Human-Centered Digital Innovation
Master FH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.734.35.0
Aktualisiert 04.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Interdisziplinär und individuell: Psychologie, Informatik, Technik und Wirtschaft in einem Studium – gemeinsam mit Partnern aus der Praxis.
Der Master of Science in Human-Centered Digital Innovation (MSc HCDI) befähigt die Teilnehmenden, digitale Innovationen in Unternehmen ganzheitlich zu betrachten und in interdisziplinären Teams zu begleiten. Im Studium arbeiten sie mit verschiedenen Fachbereichen (Interdisziplinarität), analysieren Ihr eigenes Profil (Learning Agility), entwickeln dieses weiter (Personalisierung) und lernen durch die intensive Anwendung in Unternehmen (Praxisimmersion). Eine einzig- und neuartige Art, zu studieren.
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte
Aufbau der Ausbildung
90 ECTS Punkte (1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden)
Der MSc HCDI ist in vier Teile gegliedert.
Modulgruppen | ECTS-Punkte |
Lerncoaching | 13 |
Konversionsmodule | 12 |
Eigenverantwortliches Lernen |
20 |
Praxisimmersion | 45 |
Total | 90 |
Voraussetzungen
Zulassung
- Bachelorabschluss in Psychologie, Informatik, Technik oder Wirtschaft einer anerkannten Fachhochschule oder Universität. Bachelorabschlüsse anderer Studienrichtungen werden im Einzelfall geprüft.
- Gute Englischkenntnisse (Niveau B2)
- Teilnahme an einem Info-Anlass
Bei Erfüllung der Zulassungsbedingungen nehmen die Interessenten an einer realistischen Studienvorschau in Form von «Information & Engagement Days» im Frühling teil, worauf ein strukturiertes Zulassungsinterview folgt.
Kosten
Semestergebühr:
CH-Wohnsitz: CHF 810.-
EU/EFTA-Wohnsitz: CHF 1'110.-
Material/Lizenzgebühren inkl.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science in Human-Centered Digital Innovation FHNW
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Olten, je nach gewählten Modulen auch Basel, Brugg-Windisch und Muttenz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst (Kalenderwoche 38)
Dauer
2 Jahre (der flexible Studienmodus mit durchschnittlich 22.5 ECTS-Punkten pro Semester ermöglicht ein Arbeitspensum von rund 40 % neben dem Studium)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
einzelne Module auf Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Christoph Hunziker
Studiengangleiter MSc Human-Centered Digital Innovation
Tel. 062 957 21 54 (Direkt)
christoph.hunziker1@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Angewandte Psychologie
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)62 957 22 33
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/aps