Case Management
DAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 03.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diplome of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS (Kreditpunkte).
Das Handlungskonzept «Case Management» stellt je nach Arbeitsbereich und Funktion unterschiedliche Ansprüche an die praktische Umsetzung. Mit dem DAS Case Management wird Fach- und Führungspersonen eine weiterführende Qualifizierung ermöglicht. Das Angebot besteht aus einer inhaltlichen Theorie- Praxis-Verbindung über die berufsbezogene Anwendung des Handlungskonzeptes Case Management in einem spezifischen Handlungsfeld.
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus einem CAS aus dem Bereich Case Management sowie einem weiteren CAS mit einem spezifischen Schwerpunkt, den die Teilnehmenden frei wählen können.
CAS Case Management zur Auswahl
- CAS Case Management (integral)
- CAS Case Management (modular)
- CAS Case Management in spezifischen Anwendungsbereichen
- CAS Opferhilfe (integral)
CAS aus dem Angebot der BFH
Diplomarbeit
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
- Personen ohne grundständigen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH, PH) müssen vor Beginn des DAS Systemische Supervision einen Nachweis in wissenschaftlicher Kompetenz erbringen
Studiengangspezifische Voraussetzungen
- Ein- bis zweijährige Berufserfahrung in einem Case Management-relevanten Handlungsfeld
- Abschluss des CAS Case Management
- Abschluss eines CAS aus einem Fachbereich, welcher mit dem Handlungskonzept Case Management kompatibel ist
Zielpublikum
- Fach- und Führungspersonen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, dem Gesundheitswesen und Versicherungsbereich, die mit der Bearbeitung von komplexen Fällen betraut sind oder Steuerungsfunktionen innehaben.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Studiengebühren von zwei CAS-Studiengängen plus Abschlusskolloquium (CHF 1'250.-)
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies (DAS) der Berner Fachhochschule in Case Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
ca. 3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildungen > DAS Case Management Weitere Angaben zum DAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...