Systemische Beratung: Grundhaltungen, Prämissen, Methoden
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 25.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In der systemischen Praxis werden Menschen im Kontext ihrer sozialen Umwelt betrachtet. Eine systemische Arbeitsweise berücksichtigt unterschiedliche Perspektiven und eröffnet neue Sichtweisen auf komplexe Problemlagen. Sie erweitert Möglichkeitsräume und unterstützt eine eigene Lösungsfindung. Grundhaltungen wie Neugier, Wertschätzung und Respekt ermöglichen einen öffnenden Dialog, der Klient/innen in ihrer Selbstverantwortung und Autonomie stärkt. Die vielfältigen systemischen Methoden eignen sich für eine lebendige und motivierende Beratungspraxis in freiwilligen und Pflichtkontexten.
Der CAS-Studiengang gliedert sich in sechs thematisch aufeinander aufbauende Kurseinheiten mit folgenden Inhalten:
- Grundannahmen, Prämissen und Prinzipien der systemischen Sicht- und Arbeitsweise
- Systemische Auftragsklärung und Prozessgestaltung
- Haltungsbasiertes systemisches Fragen
- Kooperation mit «Nicht-Kooperierenden» (auch) im Pflichtkontext
- Umgang mit Krisen in Unterstützungsprozessen
- Kreative Methoden im systemischen Arbeiten
Voraussetzungen
Zulassung
Allgemeine Voraussetzungen
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
Zweijährige Berufserfahrung und derzeitige Tätigkeit in der Beratungspraxis, um einen laufenden Transfer des Gelernten zu ermöglichen
Zielpublikum
Fachkräfte der Sozialen Arbeit und angrenzender Handlungsfelder, die in ihrem Berufsfeld professionell beraten oder begleiten: z.B. im Sozialdienst, im Schulkontext, in der Erziehungsberatung, im Suchtbereich, in der Arbeitsintegration, im stationären und sozialpädagogischen Kontext, in ambulanten Diensten
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 7'200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Berner Fachhochschule in Systemischer Beratung: Grundhaltungen, Prämissen und Methoden
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
18 Studientage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildungen > CAS Weitere Angaben zum CAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...