Integrative Methoden in der Konfliktbearbeitung
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
 - 
Bern (BE)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Psychologie, psychologische Kompetenzen
 - Studienrichtungen
 - Swissdoc
 - 
7.734.18.0
 
Aktualisiert 25.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Dieser CAS-Abschluss attestiert Studierenden hohe methodische Fachlichkeit und eine Flexibilität in der Wahl situationsspezifischer Vorgehensweisen in Konfliktbearbeitung. Im Fokus steht eine intensive Auseinandersetzung mit vielfältigen, ganzheitlichen methodischen Zugängen, welche über das rein rational-vernünftige Verstehen hinausgehen. Studierende erweitern ihr methodisches Handlungsrepertoire und erhalten dabei das Rüstzeug, um auch schwierigen, blockierenden Konfliktsituationen angemessen und wirkungsvoll zu begegnen.
Der CAS umfasst 3 Fachkurse à 6 Tage. Zur Auswahl stehen folgende Fachkurse:
- Fachkurs Lösungsfokussierte Konflikttransformation
 - Fachkurs Kreative Methoden in der Konfliktbearbeitung
 - Fachkurs Gewaltfreie Kommunikation (GfK) intensiv und nachhaltig
 - Fachkurs Konflikt-Coaching
 - Fachkurs Klärungshilfe in Konflikten
 
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
 - Nachweis einer mindestens zweijährigen, qualifizierten Arbeitspraxis und
 - allfällige weitere Voraussetzungen gemäss Studienplan.
 
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des CAS Grundlagen der Mediation (oder ein vergleichbarer Abschluss), der CAS Konfliktmanagement, eine Coaching- bzw. Supervisionsausbildung oder eine Ausbildung in Sozialer Arbeit mit mindestens zwei Jahren Berufspraxis in der Beratung.
Zielpublikum
Fach- und Führungspersonen, die in ihrer Praxis mit Mediation und Konfliktbearbeitung befasst sind und ihr methodisches Repertoire für die Konflikttransformation erweitern wollen.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
 
Anmeldung
Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 7'800.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
 
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Integrativen Methoden der Konfliktbearbeitung
Die Weiterbildung wird der FSM (Federation Suisse Mediation) anerkannt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Fachkurse
Dauer
18 Studientage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Bemerkungen
Der Studiengang ist Bestandteil von:
- MAS Mediation und Konfliktmanagement
 
Links
- bfh.ch > Weiterbildung > CAS > Integrative Methoden Weitere Angaben zum CAS
 
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
 
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24 
3012 Bern 
Tel.: +41 (0)31 848 33 00 
E-Mail: 
URL: 
www.bfh.ch/de/
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10 
3012 Bern 
Tel.: +41 (0)31 848 36 00 
E-Mail: 
URL: 
www.bfh.ch/soziale-arbe...