Zum Titel springen

Suche

Bauführung Holzbau

Diplom HF

Schweizerische Bauschule Aarau AG

Kategorien
Ausbildungsort

Unterentfelden (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

7.430.38.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Nach dieser praxisnahen und generalistischen Ausbildung sind die Absolventen und Absolventinnen darauf vorbereitet, in der Vorprojektphase als Fachperson in Planungsteams mitzuwirken. Die Teilnehmenden eignen sich die notwendigen Kompetenzen für den Planungs-, Produktions- und Realisierungsprozess im Holzbau an. Die Aufgaben umfassen das Vorbereiten, Steuern und Verantworten von Aufträgen bis zur Objektabnahme.

Diese Fachausbildung richtet sich an motivierte und engagierte Berufsleute, die sich zur Führungskraft im Holzbau weiterentwickeln möchten. Absolventen und Absolventinnen arbeiten als dipl. Techniker/in HF Bauführung Holzbau (dipl. Bauführer/in SBA) und übernehmen verantwortungsvolle Rollen als Konstrukteur/Konstrukteurin oder Betriebsleiter/Betriebsleiterin in Holzunternehmen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.

Voraussetzungen

Zulassung

siehe Website des Anbieters.

Anmeldung

siehe Website des Anbieters.

Kosten

siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Holzbau-Bauführer/in HF
dipl. Bauführer/in SBA

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Unterentfelden (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters.

Dauer

Die Vollzeitausbildungen besteht aus drei Schuljahren mit einem dazwischen liegenden Praktikumsjahr.
Die berufsbegleitende Ausbildung besteht aus drei Schuljahren mit Unterricht an zwei Tagen pro Woche.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch