Holzbau-Vorarbeiter/in
Eidg. Fachausweis BP
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern, WBZ
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.28.0
Aktualisiert 28.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung des Holzbau-Vorarbeiters ist praxis- und lösungsorientiert. Die Vermittlung von Grundlagen beschränkt sich auf das Wesentliche. Die Schwergewichte seiner Ausbildung liegen in folgenden Handlungskompetenz-Bereichen:
- Führen von Mitarbeitenden
- Leiten der Baustelle
- Planen des Materials
- Koordination der Logistik
- Ausführen von anspruchsvollen Holzbauarbeiten
- Durchsetzen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Umsetzen von Qualitätsstandards
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Ausbildung am Weiterbildungszentrum Kanton Luzern werden Interessentinnen und Interessenten zugelassen, wer:
- das eidgenössische Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Holzbau-Fachmann/Holzbau-Fachfrau bzw. Zimmermann/Zimmerin abgeschlossen hat
Zur eidg. Berufsprüfung werden nur Kandidaten/innen zugelassen, welche
- das eidgenössische Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Holzbau-Fachmann/Holzbau-Fachfrau bzw. Zimmermann/Zimmerin abgeschlossen hat und;
- über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung seit Abschluss der Lehre im Bereich Holzbau verfügt
Kosten
- CHF 10'500.00 Bruttopreis inkl. interner Prüfungen (Teilzahlungen pro Semester)
- CHF 5'250.00 Subvention Bundesbeitrag
- CHF 5'250.00 Nettopreis
- CHF 950.00 Externe Prüfungsgebühr (Prüfungsträger stellt Rechnung, Stand 2020)
- CHF 1'400.00 Lehrmittel
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Verbandsdiplom Holzbau-Vorarbeiter
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
BBZ Bau und Gewerbe, Robert-Zünd-Strasse 4, Luzern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
575 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern, WBZ
Rektorat
6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 329 49 49
E-Mail:
URL:
www.wbz.lu.ch/