Forstmaschinenführer/in
Eidg. Fachausweis BP
Bildungszentrum Wald Lyss
- Ausbildungsort
-
Lyss (BE) - Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Forstwirtschaft, Steinbearbeitung
- Swissdoc
-
7.120.1.0
Aktualisiert 17.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Forstmaschinenführer/innen sind auf das Führen von Forstmaschinen spezialisiert. Sie arbeiten mit Forstschleppern, Tragschleppern («Forwarder») oder Vollerntern («Harvester»). Diese Maschinen sind sehr leistungsfähig, jedoch komplex in der Bedienung und teuer. Forstmaschinenführer/innen arbeiten vorwiegend alleine und selbständig. Sie sind auch für die fachgerechte Wartung und Pflege ihrer Forstmaschine zuständig. Wirtschaftliches Denken, hohes technisches Verständnis sowie der respektvolle und sorgfältige Umgang mit der Natur sind Eigenschaften, die Forstmaschinenführer/-innen zu gesuchten Spezialisten machen.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Aufbau der Ausbildung
Module:
- Holzbereitstellung
- Betriebsmittel und Infrastruktur bewirtschaften
- Maschineneinsatz in mechanisierten Verfahren
- Unterhalt von forstlichen Maschinen und Geräten
- Holzschlagorganisation und Arbeitsverfahren
- Praktikum Forstmaschinenführer/in (Dauer: mind. 3 Monate)
Fakultativ:
- Persönliche Arbeits- und Lerntechnik
Zulassungsbedingung: bestandener IT-Test des Anbieters. Der Anbieter bietet als Vorbereitung einen IT-Basiskurs an.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassungsbedingungen zum Bildungsgang
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart oder gleichwertiges Fähigkeitszeugnis
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/in oder gleichwertiger Abschluss
b) und seit dem Erwerb des Ausweises 2 Praxisjahre im Beruf
oder
c) Anderes eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Abschluss
d) und seit dem Erwerb dieses Ausweises 5 Praxisjahre in einem Forstbetrieb oder Forstunternehmen
und
e) Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
f) mindestens 1000 Maschinenstunden
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Link zur Zulassung
- bzwlyss.ch > Anmeldung Anmeldeformular
Anmeldung
Anmeldefristen der Module: siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Module inkl. das fakultative Modul «Arbeits- und Lerntechnik» CHF 8'100,-
Praktikum Forstmaschinenführer: CHF 700.-
Berufsprüfung: CHF 1'600.-
Zusätzliche Kosten: Unterkunft und Verpflegung, Lehrmittel und Materialien, Informatiktest (CHF 100.-)
Hinzku kommen Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträte beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Eidg. Fachausweis: Nach externer Prüfung.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lyss (BE)
- Maienfeld (GR)
Das Modul «Unterhalt von forstlichen Maschinen und Geräten» wird in Maienfeld durchgeführt:
Bildungszentrum Wald, Försterschule 2, 7304 Maienfeld
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar 2026
Dauer
1-2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
Bildungszentrum Wald Lyss
Postfach 252
Postfach 252
Hardernstrasse 20
3250 Lyss
Tel.: 032 387 49 11
URL:
www.foersterschule.ch/