?global_aria_skip_link_title?

Suche

Marketingfachmann / Marketingfachfrau

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP

Academia Engiadina, Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden

Kategorien
Ausbildungsort

Samedan (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.3.0

Aktualisiert 08.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

  • Digitales Marketing inklusive Social Media
  • Marketing
  • Integrierte Kommunikation und Marketingkommunikation
  • Marktforschung und Statistik
  • Verkauf und Distribution
  • Interdisziplinäres Arbeiten und Vernetzen
  • Customer Relationship Management
  • Teamführung und Projektmanagement
  • Selbstmanagement
  • Recht
  • Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Präsentationstechnik
  • Direct Mailing und Marketingkorrespondenz
  • Rechnungswesen
  • Prüfungsvorbereitung, inkl. Probeprüfungen und -präsentationen

Zusätzlich ist Eigenleistung im Selbststudium gefordert (mind. 1-2 Tage pro Modul), die man sich selbst einteilen kann.

Aufbau der Ausbildung

5 Module Fachunterricht, 1/2 Tag Standortprüfung
2 Module Vorbereitung auf die Fachprüfung à 4 Tage

Eidgenössische Fachprüfungen Marketing: 
schriftlich: 2 Tage, ca. Mitte März
mündlich: 1 – 2 Tage, ca. Mitte April

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen für die eidg. Prüfung

Entweder: Dreijährige berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Diplom einer Handelsmittelschule, einer dreijährigen Diplommittelschule / Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis.
Oder: Zweijährige berufliche Grundbildung und mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis.
Weitere Informationen und Anmeldung zur eidg. Prüfung unter: www.suxxess.org.

Kosten

CHF 7'990.- inkl. Lehrmittel, Hotel, exkl. eidg. Prüfungsgebühren

CHF 6'490.- inkl. Lehrmittel, exkl. Hotel, exkl.eidg. Prüfungsgebühren

Prüfungsgebühr eidg. Fachausweis ca. CHF 2'500.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Berghilfe Check
Mitarbeitende von privatwirtschaftlichen Unternehmen in Berggebieten, welche über weniger als 50 Vollzeitäquivalente verfügen, können vom Weiterbildungsbonus von 50% der Berghilfe und des schweizerischen Verbandes für Erwachsenenbildung profitieren.
(50% auf die Kurskosten exkl. Hotelübernachtung sowie Lehrmittel, maximal CHF 5'000.- pro Bezüger und Jahr).
Weitere Informationen unter: www.weiterbildung.swiss

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der eidg. Prüfung erhalten den Titel «Marketingfachfrau/mann mit eidg. Fachausweis».
Interner Fachausweis Marketing der Höheren Fachschule für Tourismus Graubünden

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Samedan (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jeweils Ende August

Dauer

9 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch