Sozialversicherungs-Fachmann/-Fachfrau
Eidg. Fachausweis BP
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Chur (GR) - Sargans (SG) - Ziegelbrücke (GL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Swissdoc
-
7.615.9.0
Aktualisiert 30.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Soziale Sicherheit
- Recht
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (AIV)
- Berufliche Vorsorge (BV)
- Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL)
- Sozialhilfe und Opferhilfe (SH/OH)
- Erwerbsersatzordnung (EO)
- Mutterschaftsentschädigung (MSE) und Familienzulagenordnungen (FZ)
- Invalidenversicherung (IV)
- Soziale Krankenversicherung (KV)
- Militärversicherung (MV)
- Obligatorische Unfallversicherung (UV)
- Koordination
Es können nach Absprache auch einzelne Module der Ausbildung besucht werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
- über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) einer mind. 3-jährigen Grundbildung oder ein Maturitätszeugnis
- oder ein eidg. Berufsattest (EBA) einer mind. 2-jährigen beruflichen Grundbildung verfügt;
- und nach abgeschlossener Grundausbildung bis zum Prüfungsbeginn eine Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich von mind. 3 Jahren (Grundbildung EFZ oder Maturität) bzw. 5 Jahren (Grundbildung EBA) nachweisen kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, sein Dossier einzureichen und gegebenenfalls zur Berufsprüfung zugelassen zu werden. Massgebend ist die im Zeitpunkt der Prüfung jeweils gültige Prüfungsordnung des SVS.
Kosten
CHF 3'500.- pro Semester inkl. Lehrmittel exkl. Abschlussprüfung
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträte beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP >Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Sozialversicherungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
- Sargans (SG)
- Ziegelbrücke (GL)
Bahnhofpark 2a, 7320 Sargans
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Glarus, Berufsschulareal 1, 8866 Ziegelbrücke
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im Februar
Dauer
3 Semester, ca. 380 Lektionen
Unterricht am Donnerstagabend, 18:00–21:20 Uhr
2 Mal pro Monat am Samstag, 7:30–12:30 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO29990