Real Estate und Facility Management
MAS
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > Departement Life Sciences und Facility Management
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hauswirtschaft, Facility Management
- Studiengebiete
-
Facility Management
- Swissdoc
-
7.230.12.0
Aktualisiert 29.10.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 60 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden werden befähigt, den Bereich Facility Management auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich orientiert zu führen.
Der Studiengang MAS in Real Estate und Facility Management besteht aus frei wählbaren CAS (Certificate of Advanced Studies), dem CAS Strategisches Facility Management und der Masterarbeit. Der Studiengang dauert minimal 4 Semester und kann in maximal 5 Jahren beendet werden.
Die einzelnen Module können frei zusammengestellt werden.
Die einzelnen Module stellen Sie frei zusammen, damit Sie Ihr Studium zeitlich und inhaltlich flexibel gestalten können.
Frei wählbaren CAS:
• CAS Energiemanagement
• CAS Life Cycle Management Immobilien
• CAS Immobilienökonomie
• CAS Gebäudemanagement
• CAS Leadership
• CAS Ökonomie und Prozesse
• CAS Workplace Management
• CAS Sourcing in Facility Management (auf Anfrage)
• CAS Contracting (auf Anfrage)
• wissenschaftsbasiertes Arbeiten
• BIM for FM
Pflichtteile:
• CAS Strategisches Facility Management
• Masterarbeit
Präsenzunterricht jeweils Do/Fr/Sa
Aufwand: 90 Studientage mit Präsenzunterricht in den CAS, ca. 800 Std. Selbststudium und Schreiben der Masterarbeit
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Die Zulassung zum MAS setzt einen Hochschulabschluss oder einen adäquaten Abschluss auf Hochschulstufe sowie zwei Jahre Berufserfahrung in verantwortlicher (Führungs)Position voraus.
- In den MAS kann eine beschränkte Anzahl Personen aufgenommen werden, welche sich über den Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Höheren Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom ausweist. Zudem ist Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in verantwortlicher Position im Facility Management erforderlich. Die ergänzende Teilnahme am Weiterbildungskurs "wissenschaftsbasiertes Arbeiten" ist obligatorisch.
Zielpublikum
Personen, welche eine Kaderfunktion in der Leitung des Facility Managements anstreben.
Kosten
CHF 6'800 - 9'500 pro CAS
Masterarbeit CHF 4'000. Inklusive Unterlagen und erstem bewerteten Leistungsnachweis pro CAS
Exklusive Literatur, Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Master of Advanced Studies ZFH in Real Estate und Facility Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Lagerstrasse 41
8004 Zürich
Veranstalter des Angebots: Institut für Facility Management IFM
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend
Dauer
max. 5 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Institut für Facility Management IFM
Links
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildungssekretariat:
Tel. +41 58 934 51 00
E-Mail: weiterbildung.ifm@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tel.: +41 (0)58 934 50 00
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm