Chorleitung basic, intermediate und advanced
CAS
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
-
Musik
- Swissdoc
-
7.824.10.0
Aktualisiert 19.06.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Wöchentlicher Einzelunterricht bei einem der Hauptfach-Chorleitungsdozenten der ZHdK bildet den Kern dieses Lehrgangs. Das CAS wird auf einem bei der Eignungsprüfung festgelegten Level (basic, intermediate oder advanced) absolviert und abgeschlossen. Die Inhalte des CAS richten sich jeweils nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Studierenden.
Inhalt
Chorleitung basic:
- Entwicklung einer überzeugenden Schlagtechnik im angestammten Berufsfeld
- Vertiefung im Umgang mit Chorpartituren in einem mittleren Schwierigkeitsgrad
Chorleitung intermediate:
- Entwicklung einer überzeugenden Schlagtechnik und einer effizienten Chorprobenarbeit
- Umgang mit Chorpartituren in mittlerem und anspruchsvollerem Schwierigkeitsgrad; erste Erfahrungen in Orchesterleitung (Kantate, Oratorium)
Chorleitung advanced:
- Arbeit auf gehobenem professionellem Niveau (Probentechnik, Schlagtechnik)
- Vervollkommnung des bereits hohen vorhandenen handwerklichen Niveaus (Arbeit mit Literatur der ganzen stilistischen Breite, insbesondere Oratorium und 20. Jahrhundert)
- Spezialisierung im Hinblick auf das (angestrebte) Berufsfeld (z.B. Oratorium, Kinder-/Jugendchorarbeit, Choral-Light-Music, etc.)
Struktur
- Einzelunterricht Hauptfach: pro Semester steht ein Kontingent von 12 x 40 Minuten zur Verfügung
- Chorstudio: pro Semester steht ein Kontingent von 12 x 20 Minuten als aktive Einheit im Rahmen des Chorstudios zur Verfügung
- LunchTime Chor (fakultativ): Mitwirkung als Sänger/in und Assisten/in
- Semesterkurse: ein Semesterkurs pro Semester aus dem Angebot des Departements Musik
- Chorleitungsstudio Bachelor/Master: Hospitationen sind grundätzlich immer möglich, eine aktive Teilnahme als Sänger/in erfolgt nach individueller Abklärung
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Einreichen der Anmeldung mit Motivationsschreiben
- Gespräch mit der Leitung Weiterbildung zur Klärung von Motivation und Organisation
- Gespräch bzw. Kompetenzcheck beim Übertritt mit dem Studienleiter und der gewünschten Hauptfachlehrperson
Zielpublikum
Diplomierte Musiker/innen
Kosten
Semestergebühr: CHF 2'900.-
Anmeldegebühr : CHF 200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Chorleitung basic, intermediate, advanced
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung:
Tel. +41 43 446 51 86
E-Mail: weiterbildung.musik@zhdk.ch
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/