Musik
Bachelor FH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
-
Musik
- Swissdoc
-
7.824.1.0
Aktualisiert 13.06.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Beim Studium der Musik geht es um die musikalisch-künstlerische Praxis auf einem Instrument oder mit der Stimme. Schwerpunkte können z.B. auf Music Performance (instrumental oder vokal) oder Musikpädagogik gelegt werden. Mehr zur Studienrichtung Musik
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Der Bachelorstudiengang in Musik kann in folgenden Vertiefungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten belegt werden:
- Jazz und Pop: Instrument/Gesang
- Kirchenmusik: Orgel; Chorleitung; Orgel und Chorleitung
- Klassik: Instrument/Gesang; Orchesterleitung; Chorleitung weltlich; Ensembles
- Komposition und Musiktheorie: Creative Music Practices; Zeitgenössische Komposition; Elektroakustische Komposition; Komposition für Film, Theater und Medien; Theorie
- Musik und Bewegung
- Schulmusik: Instrument/Gesang - Klassik; Jazz; Pop
- Tonmeister: Klassik; Jazz; Pop
Die Studierenden wählen eine Vertiefung und gegebenenfalls einen bestimmten Schwerpunkt oder ein bestimmtes Profil (Klassik, Jazz und Pop, Musik und Bewegung, Kirchenmusik).
Der Kompetenzerwerb erfolgt in einem Curriculum, das aus mehreren Modulbereichen und Modulen besteht:
- Kernfach mit möglicher Schwerpunktbildung
- Musikalische Allgemeinbildung in Musikgeschichte und Angewandter Ästhetik sowie in Tonsatz, Formenlehre, Analyse und Gehörbildung
- Musikalische Praxis: Kompetenzen auf Zweitinstrumenten, in Kammermusik und Ensemblespiel sowie in Körperschulung und Vorspiel
- Individuelles Profil: Erwerb von zusätzlichem Wissen sowie weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten, die auf ein spezifisches Masterstudium vorbereiten
- Selbstständig geplantes und gestaltetes Bachelorprojekt
Der Bachelorstudiengang vermittelt künstlerische und pädagogische Grundlagen und Fähigkeiten. Für die umfassende Ausbildung dieser Kompetenzen wird vom Master als Regelabschluss ausgegangen. Der Bachelorabschluss kann aber auch in musikorientierte Berufe des Musikmanagements, der Kulturadministration oder der Musikpublizistik führen. Stellvertretende und assistierende Tätigkeiten in Schulprojekten und im Unterricht mit Laien, Zuzüger- und Vikariatsdienste in semiprofessionellen Orchestern, Ensembles oder im kirchenmusikalischen Bereich sind möglich.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Anerkannte Berufs- oder gymnasiale Maturität
- Anerkannte Fachmaturität für das Berufsfeld Musik und Theater
- Allgemeinbildende Schule der Sekundarstufe II (Fachmittelschulausweis) oder
- Nachweis einer gleichwertigen, allgemein bildenden Ausbildung
- Eignungsprüfung bestehend aus vier Teilen, zu denen in einzelnen Vertiefungen ein weiterer, vertiefungsspezifischer Teil hinzukommt.
Link zur Zulassung
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Anmelde- und Prüfungsgebühr: CHF 300.-
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Arts ZFH in Musik (mit Angabe von Vertiefung und Schwerpunkt)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
In der Regel 6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/