Zum Titel springen

Suche

Verhaltensorientierte Beratung - Motivation fördern und Veränderungen begleiten

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Studienrichtungen

Soziale Arbeit

Swissdoc

7.731.40.0

Aktualisiert 18.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Die verhaltensorientierte Beratung bietet wirksame Methoden, um Klientinnen und Klienten in Zwangskontexten dabei zu unterstützen, problematische Verhaltensweisen zu verändern. Die Vermittlung der Methoden wird durch Fallbeispiele, praktische Übungen, Selbstreflexion, Supervision und Intervision in konkreten Praxisfällen begleitet.

Inhalt:

Modul 1: Grundlagen (3 ECTS)

  • Verhaltensorientierte Beratung und Motivation zur Verhaltensänderung
  • Ausgewählte Methoden der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung

Modul 2: Methoden (8 ECTS)

  • Problem- und Verhaltensanalyse
  • Methoden der Veränderungsklärung und Zielformulierung
  • Veränderungsförderung: Ressourcenaktivierung und Kompetenzerweiterung
  • Kognitive Verfahren
  • Transfersicherung und Veränderungsstabilisierung sowie Integration verhaltensorientierter Verfahren in die tägliche Praxis

Modul 3: Praxis (4 ECTS)

  • Supervision mit dem Schwerpunkt Verhaltensorientierte Methoden
  • Supervision mit dem Schwerpunkt Methodenintegration
  • Fallkolloquium und Vertiefte Übungen zu Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung
  • Fallkolloquium, Wissensintegration und Abschluss

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule) in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin
  • zwei Jahre Berufserfahrung
  • Personen ohne Hochschulabschluss mit vergleichbaren beruflichen Kompetenzen können sur dossier zugelassen werden. 

Zielpublikum

  • Praktikerinnen und Praktiker, die mit ihren Klientinnen und Klienten an der Veränderung problematischer Einstellungen und Verhaltensweisen arbeiten
  • In besonderem Masse sind Fachpersonen im Kindes- und Erwachsenenschutz, im Straf- und Massnahmenvollzug, in der Bewährungshilfe, in der Kinder- und Jugendhilfe, in ambulanten und stationären psychiatrischen und sozialpädagogischen Kontexten, in polyvalenten Sozialdiensten und in der Schulsozialarbeit angesprochen.

Kosten

CHF 8'600.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Verhaltensorientierter Beratung - Motivation fördern und Veränderungen begleiten

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Toni-Areal

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

ca. 8 Monate
19 Unterrichtstage (152 Kontaktstunden)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch

berufsberatung.ch