Gastro-Unternehmer/in (ehemals: Restaurateur/Restauratrice)
Eidg. Diplom HFP
GastroSuisse Verband für Hotellerie und Restauration
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gastronomie, Hotellerie
- Swissdoc
-
7.220.7.0
Aktualisiert 01.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:
- Persönlichkeit und Unternehmertum
- Unternehmensführung
- Finanzmanagement
- Ökonomie und Recht
- Fallstudie inkl. Planspiel
Voraussetzungen
Zulassung
- eidg. Fachausweis (Berufsprüfung) oder ein anderer gleichwertiger Abschluss
- und 4 Jahre Führungserfahrung im Gastgewerbe
- oder während mindestens 2 Jahren einen Gastro-Betrieb geleitet
Kosten
CHF 9'700.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: Dipl. Gastro-Unernehmer/in HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
36 Tage, verteilt auf ca. 10 Monate
Präsenztage: alle 2 Wochen in zweitägigen Blöcken
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
GastroSuisse Verband für Hotellerie und Restauration
Postfach
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich
Tel.: 0848 377 111
E-Mail:
URL:
www.gastrosuisse.ch/