Zum Titel springen

Suche

Ambulante psychiatrische Pflege

CAS

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Studienrichtungen

Pflege, Pflegewissenschaft

Swissdoc

7.722.20.0

Aktualisiert 25.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte). 

Diese Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, in der Spitex mit Schwerpunkt psychiatrische Pflege sowohl organisatorisch als auch therapeutisch tätig zu sein. Sie erwerben Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Ethik, Supervision, trialogische Gesprächsführung, Recht, Dokumentation und Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Die Studierende wählen aus mehreren Wahlmodulen eines aus, in dem sie vertiefte therapeutische Kompetenzen erwerben möchten. Dieses wird dann bis zur Anwendungsreife erlernt.

Eine Vertiefung in psychiatrischer Pflege ist Voraussetzung dafür, dass im Bereich Spitex Behandlungspflege, Abklärung und Beratung abgerechnet werden können. Unter den geltenden Voraussetzungen (mind. zwei Jahre Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich zu 100 Prozent) erfüllen Absolventinnen und Absolventen diese Voraussetzung mit dem Abschluss dieses CAS-Studiengangs.

Der Studiengang umfasst folgende Module:

Pflichtmodul:

Fachkurs «Ambulante psychiatrische Pflege»

+ 1 Wahlpflichtmodul:

  • Fachkurs «Adherencetherapie»
  • Fachkurs «Kognitive Verhaltenstherapie»
  • Fachkurs «Motivational Interviewing»

+ 1 EBP-Modul:

  • Fachkurs: Evidence-Based-Practice Review
  • Fachkurs: Evidence-Based-Practice Care

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Zulassungen «sur dossier» sind möglich.

Der Kurs «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ist für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss obligatorisch. In diesem Kurs werden die methodischen Fähigkeiten vermittelt, die für einen erfolgreichen CAS-Abschluss erforderlich sind.

Zielpublikum

  • Fachleute mit einer beruflichen Tätigkeit in der ambulanten psychiatrischen Pflege.
  • Fachpersonen, die sich auf eine berufliche Tätigkeit in der ambulanten psychiatrischen Pflege vorbereiten möchten.

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefrist: Der Einstieg ist mit jedem anrechenbaren Fachkurs möglich. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 6'400.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Ambulante psychiatrische Pflege»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Start CAS-Studiengang: Der Einstieg ist mit jedem anrechenbaren Fachkurs möglich.

Dauer

18 bis 20 Kurstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieses Angebot ist ein Teil von:

  • MAS Integrierte Pflege: Mental Health
  • DAS Integrierte Pflege: Mental Health
  • MAS Gerontologie - Altern: Lebensgestaltung 50+


Ausbildungspartner:

  • Verein Ambulante Psychiatrische Pflege (VAPP)

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

berufsberatung.ch