Zum Titel springen

Achtung: aktuell sind auf berufsberatung.ch keine PDFs verfügbar. Danke fürs Verständnis.
Suche

Angewandte Psychologie

Bachelor FH

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Studienrichtungen

Psychologie

Swissdoc

7.734.2.0

Aktualisiert 29.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Das Studium bereitet auf der Grundlage der wissenschaftlichen Psychologie auf die praktische Tätigkeit in psychologischen Arbeitsfeldern wie Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen, in Wirtschaft und Verwaltung, in Kultur und Kommunikation, vor.
Der Bachelorabschluss berechtigt nicht zur selbstständigen Arbeit als Psychologe/Psychologin oder zu einer Tätigkeit im psychosozialen und psychologisch-therapeutischen Bereich. Dazu ist ein Masterabschluss in Psychologie erforderlich.

Module im Bachelorstudium

  • Methodologie
  • Psychologische Grundlagen
  • Psychologische Anwendungen
  • Diagnostik und Intervention
  • Praktikum und Workshops
  • Psychologische Richtungen
  • Nichtpsychologische Fächer
  • Vernetzungsmodule

Der Unterricht findet am Donnerstag und Freitag statt. Das Teilzeitmodell ist ideal für Studierende, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder familiäre Verpflichtungen haben (empfohlen: max. 40% Arbeitstätigkeit).

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Semester Modul ECTS 
 1   Erfahrung & Reflexion

Grundlagen:
Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte
Allgemeine Psychologie I
Sozialpsychologie
Entwicklungspsychologie I
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie I

16
Forschungsmethoden:
Quantitative Methoden I
Grundlagen Methoden I
6
Diagnostik:
Grundlagen Diagnostik
3
     
2 Grundlagen:
Allgemeine Psychologie II
Biologische Psychologie
Entwicklungspsychologie II
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie II
11
Forschungsmethoden:
Quantitative Methoden II
Qualitative Methoden I
Grundlagen Methoden II
10
Intervention I 2
Diagnostik:
Diagnostische Verfahren I
2
Anwendung:
Arbeits- & Organisationspsychologie
4
     
 3     Psychologische Schulen I 8
Forschungsmethoden:
Qualitative Methoden II
Forschungsmethoden in der Praxis
Experimentalpraktikum
10
Diagnostik:
Diagnostische Verfahren II
4
Intervention II + III 4
Klinische Psychologie:
Psychopathologie I
5
     
 4     Psychologische Schulen:
Wahlpflichtkurse (2 von 4)
4
Anwendung (Wahlpflichtmodule: 2 v. 3):
Medienpsychologie
Gesundheitspsychologie
Verkehrspsychologie
je 2
Akademische Fertigkeiten:
Seminararbeit
5
Diagnostik:
Kasuistik
Diagnostische Verfahren III
6
Intervention IV 3

Klinische Psychologie:
Psychopathologie I
Störungsbilder I (Wahl 3 von 4)

Störungsbilder II

10
     
5 Nicht-psychologische Fächer (Wahlpflichtmodule: 2 v. 4):
VWL/BWL
Philosophie
Soziologie
Kommunikations- & Medienwissenschaft
je 4
Internationales & Interdisziplinäres 3
Akademische Fertigkeiten:
Bachelorarbeit
5
Diagnostik:
Kasuistik
4
Schwerpunkt:
Schwerpunktrichtungen: Literaturkolloquium
3
Schwerpunkt (Wahlpflichtmodule: 1 v. 3):
Anwendungen Arbeits- & Organisationspsychologie, oder
Anwendungen Entwicklungs- & Persönlichkeitspsychologie, oder
Anwendungen Klinische Psychologie
je 3

Schwerpunkt (Wahlpflichtmodule 2 v. 6):
Anwendungen Arbeits- & Organisationspsychologie IIa, oder IIb, oder
Anwendungen Entwicklungs- & Persönlichkeitspsychologie IIa oder IIb, oder
Anwendungen Klinische Psychologie IIa oder IIb

je 2
     
6 Akademische Fertigkeiten:
Bachelorarbeit
10
Erfahrung & Reflexion:
Praktikum
Workshop
21
     
  Total 180

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestens ein Jahr Arbeitserfahrung ausserhalb einer Ausbildung. Zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen 12 Monate zu 100% (oder bei Teilzeitarbeit entsprechend länger) erfüllt und mit Arbeitszeugnissen und/oder Arbeitsbestätigungen belegt sein.
  • Berufsmatura alle Richtungen, Fachmatura, gymnasiale Matura, Lehrerpatent oder
  • Diplom einer Höheren Fachschule HF
  • Bestehen einer kostenpflichtigen Eignungsabklärung

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.

Link zur Zulassung

Kosten

Semestergebühr: CHF 720.-
Einschreibegebühr: CHF 100.-

Abschluss

  • Bachelor Fachhochschule FH

Bachelor of Science in Angewandter Psychologie

Perspektiven

Master of Science ZFH in Angewandter Psychologie

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Toni-Areal

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Vollzeit: Herbst, KW 38
Teilzeit: Frühjahr, KW 8

Dauer

Vollzeit: 6 Semester
Teilzeit: 9-10 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Psychologisches Institut

ZHAW Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich


Tel: 058 934 83 10
E-Mail: info.psychologie@zhaw.ch

 

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch