Mechatronik
MAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.553.16.0
Aktualisiert 21.10.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Studienzentrum St.Gallen, Schönauweg 4, 9000 St.GallenMaster of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Im Studiengang «Master of Advanced Studies FHO» stehen in einem Wahlbereich Module zur Verfügung, die eine Vertiefung oder Verbreiterung von Wissen erlauben und eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und Anwendung der gelernten Inhalte. In der MasterThesis erarbeiten die Studierenden die praxisnahe Umsetzung einer industriellen Problemstellung.
Aufbau der Ausbildung
Der MAS-Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Für diese Ausbildung müssen Module im Umfang von mindestens 48 ECTS im Rahmen der Zertifikatkurse erfolgreich abgeschlossen werden. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Zertifikatkurs werden 12 ECTS-Kreditpunkte angerechnet.
Pflicht-Module
Wahl-Module
oder
Werden 4 CAS Kurse erfolgreich abgeschlossen, ist der Absolvent zu einer Master-Thesis berechtigt.
Als Abschluss dieses Studienprogramms verfassen die Studierenden eine Masterarbeit und vertreten diese mündlich (Disputation).
Alle Kurse können auch einzeln als in sich geschlossene Weiterbildung besucht werden. Der Einstieg in den MAS in Mechatronik ist mit jedem dieser CAS möglich.
Voraussetzungen
Zulassung
Erster berufsqualifizierender technischer Hochschulgrad (Diplom FH oder UNI, BSc, BEng, oder gleichwertiger Abschluss) in Systemtechnik NTB, Maschinenbau, Elektrotechnik und fachlich verwandten Studiengängen. Zusätzlich werden auch Studierende aufgenommen, die einen Abschluss einer höheren Fachschule (HF/TS) oder einer österreichischen HTL mit sehr gutem Studienerfolg und mindestens 2 Jahre Praxis besitzen.
Kosten
Bei Gesamtzahlung: CHF 17'250.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies in Mechatronik (MAS)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Studienzentrum St.Gallen, Schönauweg 4, 9000 St.Gallen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Kalenderwoche 38
Dauer
5 Semester inkl. Masterthesis, ca. 110 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr-und Lernform in den jeweiligen CAS:
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
und teilweise Englisch
Bemerkungen
Das NTB bietet zwei verschiedene Master in Mechatronik an. Der «Master of Engineering Mechatronik« (M.Eng) von der NTB wird in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung HTWG Konstanz durchgeführt, welche auch den Titel verleiht. Dieser ist international anerkannt und akkreditiert. Der «Master of Advanced Studies FHO in Mechatronik» (MAS) ist ein Abschluss der FHO Fachhochschule Ostschweiz und schweizweit anerkannt.
Links
Auskünfte / Kontakt
Prof. Günter Nagel, Studiengangleiter, Telefon +41 (0)58 257 32 23, E-Mail: guenter.nagel@ost.ch
Charlotte Wüst, Studienkoordinatorin, Telefon +41 (0)58 257 33 12, E-Mail: charlotte.wuest@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Buchs
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Werdenbergstrasse 4
9471 Buchs SG 1
Tel.: +41 (0)58 257 33 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...