Optometrie
Bachelor FH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.723.7.0
Aktualisiert 31.05.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Bachelor: Der Bachelor ist dere erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Die Optometristin, der Optometrist ist die zentrale Beratungsperson in allen Belangen des Sehens. Der Bachelor in Optometrie der FHNW gehört auf seinem Gebiet zu den führenden Ausbildungsangeboten. Als erste Ausbildungsinstitution Europas wurde der FHNW die Akkreditierung für das Europäische Diplom zugesprochen. Die Diplomanden erhalten damit nebst dem Bachelor- auch das Europäische Diplom.
Anatomische, physiologische und pathologische Grundlagen werden auf die Aufgabenstellung einer Optometristin, eines Optometristen abgestimmt und bilden zusammen mit weiteren spannenden Fächern die Basis für eine nachhaltige Ausbildung. Dazu gehören neben den theoretischen Fächern viele praktische Übungen, eine grosse Anzahl echter Patientenversorgungen, Projektarbeiten sowie eine Bachelor-Thesis.
Studierende der Optometrie erarbeiten in Zweierteams im fünften und sechsten Semester je ein Studierendenprojekt bzw. die Thesis zu aktuellen Frage der Forschung und der Arbeitswelt. Mögliche Projekte siehe Website.
Das Institut für Optometrie fördert humanitäre Einsätze während des Studiums und bietet die Teilnahme an verschiedenen Aktionen an. Informationen siehe Website der FHNW.
Aufbau der Ausbildung
Aufbau | |
Fachgrundlagen | Grundlagen der Optometrie, Optometrie, Anatomie, Physiologie und Pathologie |
Fachergänzung | |
Freie Module, Kontext | Geistes- und Sozialwissenschaft, Kommunikation, Englisch, BWL, Recht und Ethik |
Projekte, Bachelor Thesis |
Total 180 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Für einen prüfungsfreien Eintritt benötigen Teilnehmende folgende Voraussetzungen:
- Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität (alle Typen) und Abschluss im Fachbereich der Optometrie
- Kantonale oder eidgenössische (gymnasiale) Matura und einjähriges Praktika im Bereich der Optometrie.
- Diplom einer anerkannten Höheren Fachschule im technischen Bereich, mit einjährigem Praktikum im Bereich der Optometrie
- Kantonale Fachmaturität (alle Typen) mit einjährigem Praktikum im Bereich der Optometrie
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig: Mehr zur Zulassung bei einem abgebrochenen ETH-Studium, einem ausländischen Diplom oder zur Sur-Dossier-Zulassung (siehe «Link zur Zulassung» der fhnw.ch).
Link zur Zulassung
- fhnw.ch > Studium > Technik > Organisatorisches > Aufnahmebedingungen
- berufsberatung.ch > Hochschulen > Übersicht Zulassung Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Anmeldegebühr: CHF 200.–
Studiengebühr: CHF 700.– pro Semester mit CH-Wohnsitz
CHF 1000.– pro Semester bei EU/EFTA-Wohnsitz und Zuzug
Thesis-Gebühr: CHF 300.–
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science FHNW in Optometrie
Der Studiengang ist vom Europäischen Rat für Optometrie und Optik (ECOO) akkreditiert. Alle Diplomanden erhalten gleichzeitig mit dem Bachelor-Diplom auch das Europäische Diplom in Optometrie.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Bemerkungen
Für einen optimalen Studienstart bieten wir verschiedene Vorbereitungskurse in Mathematik, Physik, Programmieren oder Sprachen an. Mehr Informationen zu den Vorbereitungskursen
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Tel. +41 56 202 99 33
E-Mail: admin.technik@fhnw.ch
Studiengangleiter Optometrie:
Prof. Stéphane Hinni
Tel. +41 62 957 25 87 (direkt)
E-Mail: stephane.hinni@fhnw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Technik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Tel.: +41 (0)56 202 99 33
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/technik