Sports, Ausrichtung Spitzensport
Master FH
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Magglingen/Macolin (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sport, Bewegung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.721.18.0
Aktualisiert 21.10.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Sport- und Bewegungswissenschaften befassen sich mit der menschlichen Bewegung bzw. dem Sport aus naturwissenschaftlicher, aber auch aus sozial- und geisteswissenschaftlicher Sicht. Mehr zur Studienrichtung Bewegungs- und Sportwissenschaften, Sport
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte).
Mit dem Masterstudiengang Spitzensport bietet die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM am BASPO eine anwendungsorientierte und interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung an. Die Absolventinnen und Absolventen werden befähigt, sportwissenschaftliche Erkenntnisse in die Leistungssportpraxis zu transferieren und damit Theorie und Praxis Erfolg bringend zu verbinden. Die Studierenden wählen im Verlaufe des ersten Semesters ihre Spezialisierung: Trainingswissenschaft oder Sportmanagement.
Lernziel
(Trainings-)Wissenschaftliche Kompetenzen
- Stand der aktuellen leistungssportrelevanten Erkenntnisse
- Fähigkeit, diese Erkenntnisse im eigenen Bereich zu nutzen und weiter zu entwickeln
- Transfer von sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis
Management- und Führungskompetenzen
- Kenntnis der spezifischen Anforderungen an das Management im Spitzensport
- Kenntnis der Instrumente, um diesen Herausforderungen begegnen zu können
- Befähigung, die Führungsaufgaben analytisch zu erfassen, zu planen und umzusetzen
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
1. und 2. Semester
Obligatorische Module in den Studienbereichen «Wissenschaftliche Grundlagen», «Trainingswissenschaft», «Sportmanagement»,
Vertiefung der Studienbereiche; individuelle Schwerpunktsetzung (Spezialisierung) auf die Bereiche «Trainingswissenschaft» oder «Sportmanagement»
3. und 4. Semester
Praktikum und Masterarbeit (in der gewählten Spezialisierung)
Der Studiengang ist als Vollzeitstudium von vier Semestern konzipiert. Der modulare Aufbau ermöglicht es, die persönliche Spitzensportkarriere und Studium zu verbinden oder berufsbegleitend zu studieren - eine entsprechend verlängerte Studienzeit ist möglich.
Das Studium umfasst 120 Kreditpunkte nach ECTS.
Voraussetzungen
Zulassung
Bachelor-Abschluss, eine spezifische Studienrichtung ist nicht vorgeschrieben.
Hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung sind:
- Abschluss in einem Sport- und/oder Bewegungswissenschaftlichen Studiengang
- persönliche Leistungssportbiografie
- persönliche Sportaffinität
Link zur Zulassung
- www.ehsm.admin.ch > Aus- und Weiterbildung > MSc EHSM Spitzensport > Zulassung Informationen zur Zulassung, zur Eignungsabklärung und zur Online-Anmeldung zum Masterstudium Sports
Anmeldung
Anmeldefrist: jeweils 30. April. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 900.- pro Semester.
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science in Sports mit Ausrichtung in Spitzensport EHSM, Spezialisierung Trainingswissenschaft oder Spezialisierung Sportmanagement
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Magglingen/Macolin (BE)
Die Kurse finden meist in Magglingen statt, Blocktage sind teilweise
als Exkursionen geplant.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
4 Semester
Teilzeitstudium: auf individueller Basis, in der Regel bis 8 Semester
(doppelte Regelstudienzeit ohne Gesuch möglich).
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Der Unterricht findet hauptsächlich auf deutsch statt, einzelne Kurse auf französisch und englisch. Von den Studierenden werden ausreichende Kenntnisse in beiden Sprachen erwartet. Für die persönliche Einschätzung dient als Orientierungshilfe:
- Goethe Zertifikat C1 für Deutsch
- DALF C1 für Französisch
Bemerkungen
Der Studiengang startet alle 2 Jahre. Der nächste Studiengang startet im September 2020.
Links
- ehsm.admin.ch > Aus- und Weiterbildung Weitere Informationen zum Studium an der EHSM: Studienführer etc.
Auskünfte / Kontakt
EHSM, Sportstudienorganisation
Tel. +41 (0)58 467 64 70
E-Mail: master@baspo.admin.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Berner Fachhochschule BFH
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: +41 (0)58 467 61 11
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/ehsm/de/