?global_aria_skip_link_title?

Suche

Betriebssanitäter/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Gesundheit

Branchen

Gesundheit - Medizintechnik - Pflege, Betreuung

Swissdoc

0.722.47.2

Aktualisiert 05.12.2022

Tätigkeiten

Betriebssanitäterinnen und Betriebssanitäter sorgen in Betrieben für Arbeitssicherheit, Unfallprävention und rettende Massnahmen. Sie leisten als First Responder Erste Hilfe bei Unfällen oder akuten Erkrankungen und sind Bindeglied zwischen Patient und Notärztin bzw. Rettungsdienst. Sie stellen die sanitätsdienstliche Infrastruktur eines Betriebes sicher und können auch Aufgaben in der Gesundheitsförderung und Unfallverhütung übernehmen.

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
  • Die Betriebssanitätskurse bauen auf Vorkenntnissen aus einer Nothilfe-Ausbildung auf
  • Dauer je nach Ausbildungsinstitution verschieden,  meist modularer Aufbau mit 3 bis 4 Kursblöcken zu 3 bis 4 Tagen.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Nothilfe-Grundausbildung, Erste Hilfe und Versorgung
  • Verständnis für medizinische Fragen
  • Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen
  • gute körperliche und seelische Gesundheit

Weiterbildung

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerische Vereinigung für Betriebssanität SVBS
Stefan Kühnis
Herracherweg 80
8610 Uster
Tel.: 076 576 19 20
URL: http://www.svbs-asse.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch