?global_aria_skip_link_title?

Suche

Betriebsökonom/in Bau NDS HF

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Bau

Branchen

Administration, Betriebswirtschaft, Management - Bau - Planung, Hoch- und Tiefbau

Swissdoc

0.420.22.0

Aktualisiert 28.07.2023

Tätigkeiten

Baubetriebsmanager und -managerinnen arbeiten in der Bauführung und -leitung. Sie erkennen Probleme in der Unternehmung, entwickeln Strategien, schlagen sinnvolle Lösungen vor. Sie arbeiten im Team und haben die Fähigkeit, gut mit Mitarbeitenden umzugehen.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Die Bereiche Marketing betreuen und begleiten
  • Verkauf und Akquisition betreuen und begleiten
  • Finanzen / Controlling betreuen und begleiten
  • Geschäftsstrategie, Unternehmungskonzepte, Businessplan ausarbeiten und betreuen
  • Personalmanagement mit Führungspsychologie begleiten
  • Kommunikation betreiben

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Nachdiplomstudium (NDS) HF

Dauer: 3 Semester (inkl. Diplomarbeit), berufsbegleitend (total 1200 Lektionen, ca. 1 Tag / Woche).

 

Titel: Dipl. Betriebsökonom/in NDS HF

Voraussetzungen

Anforderungen

Das NDS der Schweizerischen Bauschule Aarau richtet sich primär an ausgebildete und erfahrene Kaderleute mit Diplom einer Höheren Fachschule HF aus Bauunternehmungen, Zimmereien, Ingenieur- und Architekturbüros.

 

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Diplom einer Höheren Fachschule (HF) oder gleichwertigen Ausbildung
  • Aufnahme-Assessment
  • Geeignete berufliche Tätigkeit während der Ausbildung

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerische Bauschule Aarau AG
Suhrenmattstrasse 48
5035 Unterentfelden
Tel.: 062 737 90 20
URL: https://www.bauschule.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch