Zum Titel springen

Suche

Metallbau Projektleiter/in BP

Metallbau Projektleiterinnen und Metallbau Projektleiter koordinieren Projekte. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Produktionsplänen, die Kostenkalkulation sowie die Überwachung von Projekten bis hin zur Montage.

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Planung, Konstruktion - Metall, Maschinen, Uhren - Bau

Branchen

Metallgewerbe, Giesserei

Swissdoc

0.554.9.0

Aktualisiert 31.12.2024

Tätigkeiten

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Projekte planen

  • mit der Bauherrschaft sowie Architektinnen die Projekte entwickeln, zum Beispiel Konstruktions- und Gestaltungsvorschläge von Architektinnen oder Metallbaumeistern in zwei- oder dreidimensionalen Visualisierungen umsetzen
  • Pläne auf Basis der Verträge erarbeiten, zum Beispiel Anweisungen an Metallbaukonstrukteuren zum Zeichnen geben
  • Projektausführungspläne erstellen und Aspekte wie Zeit und Budget beachten
  • benötigtes Personal bestimmen und Bedarfsermittlung machen, also benötigtes Material kalkulieren
  • Lieferanten auswählen, Preise verhandeln und Material bestellen

Projekte steuern

  • Arbeiten verteilen und den Projektfortschritt kontrollieren, zum Beispiel mit dem Produktionsleiter in der Werkstatt die Produktion besprechen
  • Montage organisieren
  • Montagearbeiten auf der Baustelle leiten und überwachen
  • in Absprache mit der Bauleitung allenfalls Zusatzarbeiten veranlassen
  • ausgeführte Arbeiten in Berichten dokumentieren
  • Zwischenabnahmen mit allen Beteilligten durchführen

Projekte abschliessen

  • Endabnahmen mit allen Beteilligten durchführen
  • Schlussabrechnung erstellen und Nachkalkulationen, also Kontrollrechnungen, ausführen
  • Projektunterlagen ablegen

Mitarbeitende führen

  • Ausbildung der Lernenden sicherstellen, zum Beispiel Lehrplan erarbeiten und besprechen
  • Mitarbeitende führen und motivieren
  • Mitarbeitende schulen, zum Beispiel beim Einsatz neuer IT-Systeme

Ausbildung

Prüfungsvorbereitung

Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen erworben.

Bildungsangebote

Alle Informationen: berufsberatung.ch/schulen

Dauer

1,5-2 Jahre, berufsbegleitend

Inhalt

  • Technik
  • Markt und Mensch
  • Unternehmen
  • Praxis und Vernetzung

Abschluss

Metallbau Projektleiter/in mit eidg. Fachausweis

Voraussetzungen

Vorbildung

    Zur Prüfungsanmeldung erforderlich:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Metallbaukonstrukteur/in oder gleichwertige Qualifikation
  • und mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Metallbaugewerbe
  • und Berufsbildner/innen-Kurs
  • und alle Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen

Anforderungen

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Verständnis
  • logisches Denken, Sinn für abstrakte Zusammenhänge
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Berufsfach- und Fachschulen sowie von AM Suisse, amsuisse.ch.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Metallbaumeister/in.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Metall- und Fassadenbautechniker/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Nachdiplomstufe

Angebote von Fachhochschulen, zum Beispiel CAS in Produktionsmanagement oder CAS in Additive Fertigung.

Berufsverhältnisse

Metallbau Projektleiterinnen und Metallbau Projektleiter arbeiten vorwiegend im technischen Büro. Sie sind aber auch in der Metallbauproduktion oder auf der Baustelle. Die Berufsleute arbeiten mit Projektleitenden, Metallbau Produktions- und Montageleiterinnen, Architekten sowie Bauleiterinnen. Zudem stehen sie mit Behörden, Lieferanten und externen Fachleuten im Kontakt. Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig.

Metallbau Projektleiterinnen und Metallbau Projektleiter arbeiten in Metallbau-, Stahlbau- oder Fassadenbaubetrieben. Der Arbeitsmarkt ist gut.

Weitere Informationen

Adressen

AM Suisse - Metaltec Suisse
Seestrasse 105
8002 Zürich
Tel.: +41 44 285 77 77
URL: https://www.metaltecsuisse.ch
URL: https://www.metal-et-toi.ch

berufsberatung.ch