Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung und -bewertung
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Immobilien, Rechnungswesen
- Swissdoc
-
0.614.12.0
Aktualisiert 20.06.2023
Tätigkeiten
Sachbearbeiterinnen Immobilienvermarktung und- bewertung und Sachbearbeiter Immobilienvermarktung und- bewertung verfügen über Grundkenntnisse in der Immobilienvermarktung und -bewertung und können den Vermarkterinnen und Vermarkter in deren Tätigkeit assistieren.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Die Sachbearbeiter/innen-Kurse richten sich an Personen, die
in die Immobilienbranche einsteigen möchten, oder an Personen, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind und die vorhandenen Grundkenntnisse auffrischen und ergänzen möchten.
Die vom Schweizerischen Verband für Immobilienwirtschaft anerkannten Ausbildungen setzen sich aus 2 Modulen zusammen: "Assistent/in Immobilienvermarktung" und "Assistent/in Immobilienbewertung". Nach Abschluss beider Module wird das Zertifikat "Sachbearbeiter/in Vermarktung und Bewertung SVIT" ausgestellt.
Jedes Modul umfasst rund 60 Lektionen, und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
Vorbereitungskurse werden an verschiedenen Orten in der Schweiz angeboten.
www.svit.ch
Auch andere Ausbildungsinstitute bieten Kurse im Immobilienbereich an, siehe www.berufsberatung.ch/awd
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Freude an administrativen Arbeiten
- mündliche- und schriftliche Sprachgewandtheit
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft - SVIT Schweiz
Puls 5, Giessereistrasse 18
8005 Zürich
Tel.: 044 434 78 98
Fax: 044 434 78 99
URL: http://www.svit.ch
E-Mail: