Gesundheitsmanager/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport - Gesundheit
- Branchen
-
Bewegung, Sport
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 06.03.2023
Tätigkeiten
Gesundheitsmanager und -managerinnen sind spezialisiert in der Prävention. Sie planen, koordinieren verwirklichen und evaluieren gesundheitsförderliche Interventionsmassnahmen in den zentralen Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung/Stressmanagement.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Private Schule
- Bachelor Private Schule
Bachelor
Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung in der Schweiz bei offiziellen Kooperationspartnern der Deutschen Hochschule und einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen.
- Dauer:
7 Semester / 42 Monate mit insgesamt 61 Tagen Präsenzunterricht vor Ort und/oder digital
Abschluss:
Bachelor of Arts in Prävention und Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Master
Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen - vor Ort und/oder digital
- Dauer:
4 Semester/24 Monate mit Präsenzphasen an insgesamt 34 Tagen - vor Ort und/oder digital
Abschluss:
Master of Business Administration der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Voraussetzungen
Anforderungen
Zielgruppe:
- mit Interesse an medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Zusammenhängen von Lebensstil, Lebensverhältnissen und daraus resultierenden Gesundheitsproblemen
- die das Gesundheitsverhalten verschiedener Personen und Personengruppen aktiv managen und eine nachhaltige Lebensstiländerung unterstützen wollen
- die in zentralen Settings – wie z. B. Kitas, Schulen, Betriebe oder Kommunen – gesundheitsförderliche Verhältnisse bzw. Strukturen schaffen und mitgestalten möchten
-
Vorbildung
siehe Zulassungsvoraussetzungen
Weitere Informationen
Adressen
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Studienzentrum Schweiz
c/o SAFS AG
Albisriederstrasse 226
8047 Zürich
Tel.: 044 404 50 70
URL: https://web.safs.com/de/studieren
E-Mail: