Web Project Manager/in (HFP)
Web Project Manager/innen sind Bindeglieder zwischen Unternehmern, Technik und Mitarbeitenden. Als Allrounder leiten sie Webprojekte an den Schnittstellen von Marketing, Kommunikation, Personal, Ausbildung, Organisation und Informatik.
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung - Informatik
- Branchen
-
IT-Projektmanagement/Organisation - Marketing, Werbung, Public Relations
- Swissdoc
-
0.616.15.0
Aktualisiert 12.11.2019
Tätigkeiten
Web Project Manager/innen erfassen und lösen Aufgabenstellungen von User/innen. Sie beraten und unterstützen diese bei Problemen mit computergestützten Kommunikationstechnologien. Dabei geht es beispielsweise um den Aufbau und Unterhalt von Internet, Intranet und Extranet oder um den Betrieb und die Pflege von Multimedia-Systemen. Web Project Manager/innen entwickeln und unterhalten computergestützte Ausbildungs- und Lernwerkzeuge (Computer Based Training). Sie identifizieren und analysieren Funktionsstörungen der Kommunikation im Web.
Web Project Manager/innen verstehen die Prozesse rund um die visuelle Kommunikation und kennen die erforderlichen Technologien. Effizient planen und realisieren sie gemeinsam mit ihrem Team die von der Kundschaft gewünschten Lösungen, wenn es zum Beispiel darum geht, für eine Firma Strategien und ganzheitliche Businesskonzepte für einen Internet-Auftritt zu entwickeln. Sie begleiten auch die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ihrer Auftraggeber/innen während der Realisierungsphase bzw. bei organisatorischen Veränderungsprozessen. Zu ihren Auftraggeber/innen pflegen sie konstruktive Arbeitsbeziehungen und ermöglichen ihnen, mit der neuen Informationstechnologie rationeller zu arbeiten und ihre Wertschöpfung zu verbessern.
Web Project Manager/innen realisieren auch Wissensmanagementsysteme und bieten ihren Kundenfirmen Unterstützung für die Netzwerkstrukturen an. Sie verfolgen Entwicklungen und neue Technologien auf dem Markt, denn diese beeinflussen ihr wirtschaftliches und gesellschaftliches Umfeld.
Web Project Manager/innen verfügen über betriebswirtschaftliches Know-how. Sie erstellen Businesspläne, identifizieren und spezifizieren Prozesse in der Net Economy. Sie planen und überwachen die Termine. Für das Controlling erstellen sie entsprechende Kennzahlen, die ihnen einen Überblick über das Kosten-/Leistungs-Verhältnis der Aufträge ermöglichen. Sie kennen zudem die Grundlagen im Online-Recht. Als Führungsverantwortliche leiten und koordinieren Web Project Manager/innen interdisziplinäre Teams.
Ausbildung
Grundlage
Eidg. genehmigte Prüfungsordnung vom 13.11.2012
Prüfungsvorbereitung
Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen erworben. Prüfungsordnung und Wegleitung sind erhältlich bei Swico, dem Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche.
Bildungsangebote
Swico, der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, erteilt Auskunft über die Anbieter von Vorbereitungskursen.
Dauer
3 Semester, berufsbegleitend (50 Blocktage)
Module
- Projektmanagement
- Management und Führung
- Business-Casing
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- E-Business und Marketing
- Design, Content- und Wissensmanagement
- Ethik, Recht und berufliches Selbstverständnis
Abschluss
Eidg. anerkannter Titel "dipl. Web Project Manager/in"
Voraussetzungen
Vorbildung
- Fachausweis bzw. Diplom der höheren Berufsbildung in den Bereichen Informatik, Organisation oder Verkauf oder gleichwertiger Ausweis und seit dem Erwerb mind. 3 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
- Abschluss einer Hochschule in den Bereichen Informatik, Organisation oder Verkauf oder gleichwertiger Abschluss und seit dem Erwerb mind. 3 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
- eidgenössisches Fahigkeitszeugnis in den Bereichen Mediamatik, Informatik, Organisation oder Verkauf, Maturitatsausweis oder gleichwertiger Ausweis und seit dem Erwerb mindestens 5 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
- Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
oder
oder
sowie
Anforderungen
- analytisch-konzeptuelle Fähigkeiten
- Dienstleistungsbewusstsein
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
- Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, durchzuführen und zu überprüfen
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Weiterbildung
Kurse und Seminare
Angebote von Fachschulen, Fachverbänden, privaten Ausbildungsinstitutionen sowie von IT-Unternehmen
Fachhochschule
Z. B. Bachelor of Science (FH) in Informatik mit diversen Vertiefungsrichtungen
Nachdiplomstufe
Zahlreiche Angebote von Fachhochschulen in verschiedenen Bereichen, z. B. Master of Advanced Studies (MAS) in Informatik, MAS in Business Information Management, MAS in Wirtschaftsinformatik, MAS in Business Administration
Berufsverhältnisse
Web Project Manager/innen arbeiten in Dienstleistungs- und Industrie- sowie in öffentlichen Verwaltungsbetrieben. Sie sind vor allem in den Bereichen Projektmanagement, Informatik, Marketing, Unternehmenskommunikation, Organisation oder in der Ausbildung tätig. Das Stellenangebot für Web Project Manager/innen ist grundsätzlich gut.
Weitere Informationen
Adressen
Swico
Lagerstr. 33
8004 Zürich
Tel.: +41 44 446 90 90
URL: https://www.swico.ch
E-Mail:
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen