Bauökonom/in FH
Kategorien
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Bau
- Branchen
-
Bau - Planung, Hoch- und Tiefbau
- Swissdoc
-
0.420.1.6
Aktualisiert 30.01.2023
Tätigkeiten
Bauökonome und Bauökonominnen achten bei der Planung, Ausführung und Nutzung von Gebäuden auf eine Optimierung der Kosten. Sie kennen sowohl die Gesamtzusammenhänge als auch das praxisbezogene Anwenden neuer Kostenquantifizierungs- und Bewertungsmethoden.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master of Advanced Studies (MAS) Fachhochschule
- Diploma of Advanced Studies (DAS) Fachhochschule
- Das Nachdiplomstudium (MAS) Bauökonomie setzt sich zusammen aus den beiden DAS Bauökonomie und Gebäudebewirtschaftung.
- Dauer: 30 Monate
- Abschluss: Master of Advances Studies Hochschule Luzern/FHZ in Bauökonomie
Voraussetzungen
Anforderungen
Anforderungen
- Flair für Zahlen
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Vorbildung
- Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss.
- Personen mit einer vergleichbaren Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren („sur dossier“) aufgenommen werden.
Weitere Informationen
Adressen
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 41 349 33 11
URL: http://www.hslu.ch/technik-architektur
E-Mail: