Qualifizierte/r Hufschmied/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Metall, Maschinen, Uhren
- Branchen
-
Metallgewerbe und Giesserei - Tierzucht und Tierpflege
- Swissdoc
-
0.554.26.0
Aktualisiert 19.11.2020
Tätigkeiten
Ist die qualifizierte Fachperson zum Beschlagen von Pferdehufen. Verfügt über mehrjährige Berufserfahrung und fachliches Spezialwissen. Kennt die neusten Arbeitstechniken und Produkte und wendet sie an. Ist technisch wie anatomisch die Fachperson, wenn es um die Pflege von Pferdehufen geht und berät die Pferdehalter/innen. Kann Lernende ausbilden.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
20 Kurstage von AM Suisse am Bildungszentrum von Metalltec Suisse, Aarberg.
Regelmässige Teilnahme an Weiterbildungskursen.
Teilweise verfügen Qualifizierte Hufschmiede und Hufschmiedinnen auch über die Höhere Fachprüfung Schmied-Hufschmiedmeister/in (HFP).
2016: Die AM Suisse prüft eine Reglementierung des Qualifizierten Hufschmieds/der Qualifizierten Hufschmiedin als Berufsprüfung.
Voraussetzungen
Anforderungen
Abgeschlossenen Lehre als Hufschmied/in.
Weitere Informationen
Adressen
AM Suisse
Farriertec Suisse
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
Tel.: +41 32 291 99 11
URL: http://www.farriertecsuisse.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe