?global_aria_skip_link_title?

Suche

Seilbahnmanager/in HFP

Seilbahnmanagerinnen und Seilbahnmanager übernehmen im technischen Bereich von Seilbahnen und/oder im Pisten- und Rettungsdienst Führungs- und Managementaufgaben. Sie leiten Mitarbeitende und haben Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und technischen Angelegenheiten.

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Verkehr, Logistik, Sicherheit

Branchen

Seilbahnen, weitere Transportsysteme

Swissdoc

0.636.6.0

Aktualisiert 10.05.2017

Tätigkeiten

Seilbahnmanager/innen können ein Seilbahnunternehmen selbstständig leiten. Sie übernehmen Aufgaben im Management und evaluieren das Unternehmen und dessen Umfeld sowie die Anspruchsgruppen mittels betriebswirtschaftlichen Instrumenten.

Seilbahnmanager/innen verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Bereich von Seilbahnen und/oder im Pisten- und Rettungsdienst.

Weiter vermarkten Seilbahnmanger/innen die Dienstleistungen des Betriebes und repräsentieren das Unternehmen gegen aussen. Sie leiten Projekte, führen Verhandlungen mit Herstellern, Liefer­firmen und Behörden und kommunizieren in Krisensituationen sachgerecht mit den Medien. Ausserdem legen sie organisatorische Abläufe fest und erledigen buchhalterische Aufgaben.

Damit die Bahnen einwandfrei funktionieren, halten Seilbahnmanager/innen Normen und gesetzliche Vorschriften ein und erarbeiten Konzepte und Methoden zur besseren Koordination. Als Führungskräfte leiten sie Mitarbeitende und teilen sie sach- und fachgerecht ein. Ausserdem rekrutieren sie neues Personal und stellen dieses ein.

Seilbahnmanger/innen bilden ein wichtiges Glied in der touristischen Wertschöpfungskette und richten ihre Handlungen konsequent auf die Bedürfnisse der Kundschaft aus. Ausserdem sorgen sie für eine technisch einwandfreie, ökologisch sinnvolle sowie ökonomisch wie energetisch effiziente Erfüllung der betrieblichen Prozesse.

Ausbildung

Grundlage

Eidg. genehmigte Prüfungsordnung vom 3.2.2014

Prüfungsvorbereitung

Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen erworben. Prüfungsordnung und Wegleitung sind erhältlich beim Verband Seilbahnen Schweiz SBS.

Bildungsangebote

Das Schweiz. Institut für Unternehmerschulung (SIU) bietet Vorbereitungskurse in Bern, Chur, Luzern, Olten, St. Gallen und Zürich an.

Dauer

Ca. 12 Monate, berufsbegleitend

Module

  • Allgemeine Unternehmensführung
  • Führung, Kommunikation und Personalmanagement
  • Organisation
  • Recht
  • Rechnungswesen
  • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbezie­hungen

Abschluss

"Seilbahnmanager/in mit eidg. Diplom"

Voraussetzungen

Vorbildung

    Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • eidg. Fachausweis als Seilbahnfachmann/-frau, Fachmann/-frau Pisten- und Rettungsdienst oder ein gleichwertiger Ausweis
  • mind. 5 Jahre praktische Erfahrung in der Seilbahnbranche, davon 2 Jahre Führungserfahrung
  • erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestäti­gungen

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von Seilbahnen Schweiz

Höhere Fachschule

Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung in Konstruktionstechnik, dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik usw.

Fachhochschule

Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Bachelor of Science (FH) in Elektrotechnik usw.

Nachdiplomstufe

Angebote von höheren Fachschulen, Fachhochschulen und der ETH in Bereichen wie Maschinentechnik, Informatik, Elektrotechnik, Mikrotechnik, Projekt- und Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft usw.

Berufsverhältnisse

Seilbahnmanager/innen übernehmen Kaderfunktionen in Seilbahnunternehmen. Das Angebot an Arbeitsplätzen konzentriert sich vor allem auf Tourismus­regionen in den Bergen. Die Anstellungsbedingungen der Seilbahnunternehmen entsprechen denjenigen des öffentlichen Verkehrs. Die Arbeitszeit ist unregelmässig und besonders während der Saison mit Wochenenddienst verbunden. Ferien müssen der Saison entsprechend angepasst werden.

Weitere Informationen

Adressen

Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
Zeughausstrasse 19
3860 Meiringen
Tel.: +41 33 972 40 00
URL: http://www.seilbahnen.org
E-Mail:

berufsberatung.ch