Produkt Designer/in (Fashion)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Bekleidung
- Swissdoc
-
0.320.29.0
Aktualisiert 23.09.2020
Tätigkeiten
Gestaltet als Mitglied des Kreativ-Teams Bekleidungsprodukte vom Konzept bis zur Realisierung. Benötigt, neben dem Verständnis für die markenspezifische Aussage einer Produktlinie, ein Gespür für Trends und Innovation. Setzt die kreativen Ideen in Skizzen um, erarbeitet Materialkonzepte und definiert die Produktspezifikationen bis hin zur Produktionsfreigabe.
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
Berufliche Grundbildung als Bekleidungsgestalter/in EFZ mit Weiterbildung, z.B. Fashion Spezialist/in (BP), Fashiondesigner/in (HFP), Techniker/in HF Textil, Fashion Design & Technologie oder Gestalter/in HF Produktdesign, Vertiefung Modedesign.
Voraussetzungen
Anforderungen
Ausgepägtes Interesse für Mode, Kultur und Gesellschaft
Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
Gestaltersiche Fähigkeiten
Indiviualität und Durchsetzungskraft
Ausdauer
Neugier
Weitere Informationen
Adressen
Swiss Textiles
Textilverband Schweiz
Bildung & Nachwuchsförderung
Beethovenstrasse 20
Postfach
8022 Zürich
Tel.: 044 289 79 79
URL: http://www.swisstextiles.ch
URL: http://www.textilberufe.ch
E-Mail:
STF Schweizerische Textilfachschule
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail:
F+F Schule für Kunst und Design
Flurstr. 89
8047 Zürich
Tel.: +41 44 444 18 88
URL: https://ffzh.ch
E-Mail: