Zugbegleiter/in / Reisebegleiter/in (Privatbahnen)
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Schiene
- Swissdoc
-
0.632.10.0
Aktualisiert 18.09.2023
Tätigkeiten
Zugbegleiter und Zugbegleiterinnen - bei einzelnen Unternehmen auch Reisebegleiter/in genannt - begleiten die Passagiere auf ihrer Fahrt und sorgen auf dem Streckennetz von Privatbahnen für einen guten Kundenservice und für Sicherheit.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus
- Fahrausweise kontrollieren, bei Bedarf Billette verkaufen, auf Anliegenden von Fahrgästen eingehen und Auskünfte erteilen zum Fahrplan, zu Anschlüssen sowie zum weiteren Angebot des Bahnunternehmens
- Den Reisekomfort (Klima, Sauberkeit, Platzangebot) und die Sicherheitstandards garantieren
- Mit dem/der Lokführer/in in Kontakt stehen und den Zug vor der Inbetriebnahme kontrollieren, das heisst: die Bremsen überwachen, den Bremsweg berechnen und die Abfahrerlaubnis erteilen
- Unterstützung leisten in Störungsfällen
- Sich um die Behebung allfälliger Störungen kümmern
Ausbildung
berufliche Grundbildung in einem Dienstleistungsbereich sowie betriebsinterne berufsbegleitende Ausbildung oder qualifizierte Ausbildung (z.B. KV ÖV Schwerpunkt Zugbegleitung) bei einem anderen Bahnunternehmen.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verhandlungsgeschick
- Selbstständigkeit
- rasches Reaktionsvermögen
- gute Gesundheit
- gute Fremdsprachenkenntnisse
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Bemerkungen
Die Berufsbezeichnung kann je nach Bahnunternehmen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen
Adressen
Matterhorn Gotthard Bahn
Personal
Bahnhofplatz 7
3900 Brig
URL: http://www.mgbahn.ch
Rhätische Bahn
Bahnhofstrasse 25
7001 Chur
URL: http://www.rhb.ch
BLS AG - Dienstleistungscenter HR
Genfergasse 11
3011 Bern
URL: https://www.bls.ch/de/unternehmen/jobs-und-karriere
Informationen in anderen Sprachen