Relationship-Manager/in Private Banking
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Banken
- Swissdoc
-
0.615.23.0
Aktualisiert 03.08.2020
Tätigkeiten
Berät und betreut in Private Banking anspruchsvolle private oder institutionelle Anlagekundschaft aus dem In- oder Ausland mit einem definierten Mindestvermögen. Erfasst die Risiko- und Ertragsoptionen der Kunden und Kundinnen und erarbeitet daraus Finanzkonzepte und Anlagevorschläge. Kontaktiert die Kundinnen und Kunden regelmässig und festigt bestehende Kundenbeziehungen. Repräsentiert die Bank auch an Kundenanlässen oder anderen Veranstaltungnen. Ist vor allem in Banken angestellt.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Universitäre Hochschule
Universitäts- oder Fachhochschulstudium in Wirtschaft, vorzugsweise Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Banking and Finance, evtl. in Rechtswissenschaften; oder EFZ als Kaufmann/-frau Bank, evtl. Handelsschule mit Bankpraktikum, und Weiterbildung, z.B. Bankwirtschafter/in HF, Finanzplaner/in (BP); oft von Vorteil: Chartered Financial Analyst (CFA) vom Center for Business Studies (CfBS), Finanzanalytiker/in und Vermögensverwalter/in (eidg. Diplom), Finanz- und
Anlageexperte/-expertin (eidg. Diplom) vom Ausbildungzentrum für Experten der Kapitalanalage (AZEK) oder Certified International Wealth Manager (CIWM) von der Association of International Wealth Management (AIWM)