Portfoliomanager/in
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Banken - Unabhängige Vermögens-und Versicherungsberatung
- Swissdoc
-
0.615.23.0
Aktualisiert 03.08.2020
Tätigkeiten
Stellt aufgrund bestimmter Kriterien Anlagepakete zusammen oder verwaltet den gesamten Anlagenbestand von Kunden, Unternehmen und Insitutionen. Sucht für die Kundschaft neue Anlagemöglichkeiten und -kombinationen und berücksichtigt dabei Kundenwünsche, Anlageziele und Risikobereitschaft.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Universitäre Hochschule
Universitäres Studium mit Master in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise Richtung Banking and Finance, für den Immobilien- oder technischen Bereich auch Master in Ingenieurwissenschaften oder Architektur, evtl. mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzausbildung, z.B.
Immobilientreuhänder/in (eidg. Diplom); Fachhochschulstudium in analogen Fächern; in einigen Fällen auch Lehre als Kaufmann/-frau Bank mit höherer bankfachlicher Weiterbildung; meist von Vorteil, z.T. verlangt: Chartered Financial Analyst (CFA) vom Center for Business Studies (CfBS), Finanzanalytiker/in und Vermögensverwalter/in (eidg. Diplom) oder Finanz- und
Anlageexperte/-expertin (eidg. Diplom) vom Ausbildungzentrum für Experten der Kapitalanalage (AZEK) oder Certified International Wealth Manager (CIWM) von der Association of International Wealth Management (AIWM)