Musikproduzent/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk
- Swissdoc
-
0.824.26.0
Aktualisiert 05.03.2022
Tätigkeiten
Musikproduzentinnen und Musikproduzenten verantworten die technische und künstlerische Leitung einer Tonaufnahme (meist in Pop- und Rockmusik, Country, Jazz). Sie entdecken, fördern und lenken die beteiligten Musiker/innen bzw. Sänger/innen, entscheiden über Arrangements und führen die Aufnahmeregie (Recording). Sie mischen – oft in Zusammenarbeit mit Tonmeister/innen – die einzelnen Tracks zum Endprodukt zusammen (Mixing und Mastering). Auch sind sie für die Organisation und kommerzielle Vermarktung zuständig sowie an den Verkaufslizenzen beteiligt, und sie sorgen für den Interessensausgleich zwischen Plattenfirma und Interpreten, Interpretinnen.
Ausbildung
Meist steigen Musiker/innen (z.B. Komponisten), Toningenieure oder Verleger/innen als Quereinsteiger/innen in diese Tätigkeit ein.
Ausbildungsgänge und Kurse:
- Akademie Media, Basel
- Produzentenschule, Baden-Dättwil
SAE Institute, Zürich
- Akademie Deutsche POP, Stuttgart, Köln, Berlin u.a.