Label-Kontrolleur/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Natur
- Branchen
-
Landwirtschaft - Umwelt und Ökologie
- Swissdoc
-
0.130.34.0
Aktualisiert 26.03.2021
Tätigkeiten
Berät und kontrolliert landwirtschaftliche Betriebe in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben zur landwirtschaftlichen Produktion und zur Tierhaltung. Unterstützt die Betriebe auch bei der Umstellung auf Biolandbau, kontrolliert Bestimmungen der Freilandhaltung oder berät bei betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Die Fachleute arbeiten bei unabhängigen, akkreditierten Kontrollstellen (Prüflaboratorien, Inspektions- und Zertifizierungsstellen). Labelinhaber/innen können Firmen, Organisationen, Vereine oder Staaten sein. Labels garantieren, dass die Produkte nach Richtlinien des Labelvergebers produziert werden und sich die Produzierenden an die gesetzlichen Grundlagen halten. Zugelassene Kontrollstellen wie z. B. bio.inspecta AG oder Bio Test Agro AG sind für Inspektion und Kontrolle zuständig.
Ausbildung
Höhere landwirtschaftliche Ausbildung (z.B. Meisterlandwirt/in HFP, Agro-Techniker/in HF, Agronomie FH, Agrarwissenschaften ETH). Schulung durch den Verband oder on the job über die Inspektionsorganisation.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse der Landwirtschaft
- Freude an Kontakt mit Menschen und Beratungstätigkeit
- Mobilität
- Gute Kenntnisse der Landwirtschaftspolitik und der rechtlichen Grundlagen
Weitere Informationen
Adressen
Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
4052 Basel
Tel.: 061 204 66 66
URL: http://www.bio-suisse.ch
E-Mail:
IP Suisse
Molkereistrasse 21
3052 Zollikofen
Tel.: 031 910 60 00
URL: http://www.ipsuisse.ch
E-Mail:
PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4
Postfach
8024 Zürich
Tel.: 044 267 44 11
URL: http://www.labelinfo.ch
URL: http://www.pusch.ch
E-Mail:
Schweizer Bauernverband
Laustrasse 10
5201 Brugg AG
Tel.: 056 462 51 11
URL: http://www.bauernverband.ch
E-Mail: