GIS-Spezialist/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Bau
- Branchen
-
Planung, Hoch- und Tiefbau
- Swissdoc
-
0.420.22.0
Aktualisiert 12.10.2020
Tätigkeiten
Setzt Geografische Informationssysteme (GIS) in Planung und Verwaltung ein - für die Bewältigung einer grossen Informationsfülle, für die Untersuchung mehrerer Planungsvarianten sowie für die Ermittlung und Visualisierung von Konfliktbereichen.
Hält sich auf dem Laufenden über die permanente Weiterentwicklung der benötigten Hard- und Software, über die Methoden/Verfahren sowie die Projektorganisation.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
Der Kurs soll den Teilnehmenden die Einsatzmöglichkeiten von GIS in der räumlichen Analyse und Planung aufzeigen und sie zu einem selbständigen und kreativen GIS-Einsatz bei unterschiedlichen Problemstellungen befähigen.
Dauer: 1 Semester, berufsbegleitend
Abschluss: CAS GIS in der Planung
Voraussetzungen
Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung.
Aufnahme „sur Dossier“ auf Anfrage.
Zielgruppe:
Fachpersonen aus den Bereichen Raum- und Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umwelt-, Ingenieur- und Planungswesen.
Weitere Informationen
Adressen
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Campus Rapperswil-Jona
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: 055 222 41 11
URL: https://www.ost.ch/de/fachhochschule/campus-rapperswil-jona/
E-Mail:
Bildungszentrum Geomatik Schweiz BIZ-GEO
Sekretariat
Flühlistr. 30 B
3612 Steffisburg
Tel.: +41 78 674 13 77
URL: http://www.biz-geo.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe