Sportmanager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport - Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft und Management - Bewegung und Sport
- Swissdoc
-
0.721.24.0
Aktualisiert 16.09.2020
Tätigkeiten
Arbeitet in der Leitung eines Sportverbandes, Sportvereins, Fitness-Studios oder einer anderen Organisation im Zusammenhang mit Sport, Fitness oder Wellness.
Sorgt für die professionelle Präsentation des Unternehmens und ist für die gesamte betriebswirtschaftliche Organisation verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören insbesondere Mitabeiterführung, Marketing, Sponsorensuche und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch Steuerungsfunktionen im Bereich der vertretenen Sportart.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
- Master of Advanced Studies (MAS) Universitäre Hochschule
- Master of Business Administration (MBA) Fachhochschule
- Diploma of Advanced Studies (DAS/UP) Universitäre Hochschule
- Bachelor Fachhochschule FH
Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen finden Sie auf der Website der Schweizer Vereinigung der Sportmanager ASMS.
Voraussetzungen
Anforderungen
Fachliches Wissen aus dem Bereich Sport und Wirtschaft. Führungsqualitäten.
Weitere Informationen
Adressen
Bundesamt für Sport BASPO, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 032 327 62 26
Fax: 032 327 63 56
URL: http://www.baspo.admin.ch
E-Mail:
Association Suisse des Managers du Sport
ASMS
Postfach 2772
8022 Zürich
URL: http://www.asms.ch
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 81 286 24 24
URL: https://www.fhgr.ch
E-Mail:
Links
https://www.asms.chhttp://www.ssmc.ch