Sportökonom/-ökonomin (BSc in Sports)
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft und Management - Bewegung und Sport
- Swissdoc
-
0.721.24.0
Aktualisiert 16.09.2020
Tätigkeiten
Arbeitet im Bereich Sportmarketing, Sportstätten- und Eventmanagement mit Führungsaufgaben bei Vereinen, Verbänden, Agenturen, Sportartikelherstellern sowie Fitness- und Freizeitunternehmen.
Der Master-Studiengang an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement befähigt zu strategischer Unternehmensführung, Sportökonomie mit sozialer Kommunikations-, Konflikt- und Verhandlungsstärke im Sportbusiness.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Fachhochschule FH
- Bachelor Private Schule
- Master Private Schule
Bachelor of Science EHSM in Sports:
In einer breitgefächerten Grundbildung entwickeln die Studierenden die sportwissenschaftlichen und –praktischen Kernkompetenzen, die sie für ihren Weg benötigen. Ab dem dritten Semester findet zudem eine Profilbildung (Vertiefung) in Richtung Sportmanagement oder Sportdidaktik statt. Diese wird durch ein Langzeitpraktikum im fünften Semester unterstützt, bevor im sechsten Semester die Bachelorarbeit und die weitere Profilschärfung erfolgen.
Oder: Fern-Ausbildung zum/zur Fitness- oder Sportökonom/in an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement mit Präsenzzeit bei Schweizer Partnerschule unter https://www.dhfpg.de/
Voraussetzungen
Anforderungen
Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM:
Für die Zulassung zum Bachelorstudium ist eine sportpraktische Eignungsabklärung zu bestehen.
Bei der Anmeldung zur sportpraktischen Eignungsabklärung sind Nachweise diverser Abschlüsse zu erbringen:
Details finden sich unter https://www.ehsm.admin.ch/de/ausbildung-weiterbildung/bsc-ehsm-sports/zulassung.html
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement:
Mehrstufiges Zulassungsverfahren
Weitere Informationen
Adressen
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Studienzentrum Schweiz
c/o SAFS AG
Albisriederstrasse 226
8047 Zürich
Tel.: 044 404 50 70
URL: https://www.dhfpg.de/
E-Mail:
Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Sportstudien
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 058 467 62 55
URL: https://www.ehsm.ch
E-Mail: