General Merchandising Manager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Detailhandel: branchenübergreifend
- Swissdoc
-
0.613.0.0
Aktualisiert 15.04.2021
Tätigkeiten
Trägt die Verantwortung für mehrere Abteilungen und die zugeteilten Produkte (z. B. Spielwaren) einer Detailhandelskette. Ist zuständig für die Warenpräsentation und die optimale Platzierung in den Verkaufsstellen, für die Verkaufsförderung (Merchandising) der Produkte, den Einkauf und Verkauf.
Führt die Mitarbeitenden der Abteilungen, plant Werbeaktivitäten, überwacht die Einhaltung der Präsentations-, Sortiments- und Qualitätsgrundsätze sowie der strategischen Ausrichtung des Arbeitgebers. In der Regel gehören Marktanalysen (Absatz, Positionierung, Konkurrenzbeobachtung) zum Pflichtenheft. Tätigkeit ist meistens mit häufigem Reisen verbunden. Ist eher im Non-Food Bereich tätig.
Ausbildung
- Abgeschlossene berufliche Grundbildung im Detailhandel/Handel oder kaufmännische Grundausbildung
- mehrjährige Praxis/Erfahrungen im Verkaufs-/Detailhandelsbereich oder
- evtl. Berufsprüfung als Detailhandelsspezialist/in BP und/oder Höhere Fachprüfung als Detailhandelsmanager/in HFP oder Weiterbildung im Marketing/Einkauf
Verwandte Berufe