Campingplatzleiter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Gebäudetechnik: Betrieb und Unterhalt - Tourismus
- Swissdoc
-
0.640.25.0
Aktualisiert 26.10.2020
Tätigkeiten
Ist verantwortlich für die Reservation, Platzanweisung und Abrechnung. Empängt und betreut die Gäste (Réception) und informiert über das touristische Angebot. Arbeitet dazu mit Tourismusorganisationen zusammen (Kurtaxabrechnung).
Die Aufgaben sind je nach Grösse und Art des Campingplatzes unterschiedlich. Hält die gesamte Anlage (Gebäude und Aussenanlagen) instand, z.B. Gartenarbeiten, kleinere Elektro- und Sanitärreparaturen, Sicherheitskontrollen. Betreibt evtl. Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Sportanlagen, Boots- und Fahrradverleih und ist Aufsichtsperson. Koordiniert die betriebswirtschaftlichen Abläufe (Personal, Marketing etc.). Betreibt evtl. einen Laden und/oder ein Restaurant und organisiert ein Animationsprogramm.
Ausbildung
Keine eidg. reglementierte Ausbildung.
Gefragt sind technisch wie auch administrativ versierte Generalisten und Generalistinnen. Ein Gespür für den Umgang mit Gästen sowie touristische Grundkenntnisse als Gastgeber/in sind sehr wichtig.
Eine Weiterbildung zum/zur Hauswart/in kann eine gute Grundlage bilden.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Dienstleitsungsorientierung und Kommunikationstalent
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Interesse an administrativen Aufgaben
- Selbstständigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse
Weitere Informationen
Adressen
Verband Schweizerischer Campings swisscamps
Bahnhofstrasse 5
Postfach
3322 Urtenen-Schönbühl
Tel.: 031 852 06 26
URL: http://www.swisscamps.ch
Schweizerischer Camping und Caravanning Verband SCCV
Suhrerstrasse 24
5036 Oberentfelden
Tel.: 062 777 40 08
URL: http://www.sccv.ch/
E-Mail:
Verwandte Berufe