Jugend+Sport-Leiter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung, Sport - Unterricht auf Stufe Volksschule, Mittelschule und Berufsbildung
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 06.03.2023
Tätigkeiten
J+S Leiter und -Leiterinnen fördern und unterstützen unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen. Sie arbeiten in Sportvereinen, Jugendorganisationen oder Schulen. Sie führen Kurse und Lager mit Kindern und Jugendlichen durch.
Ausbildung
Bei Jugend+Sport gibt es zwei Zielgruppen:
J+S-Kindersport für 5- bis 10-Jährige
Wer Kurse und Lager mit Kindern durchführen will, besucht den Leiterkurs Kindersport und erlangt die Anerkennung J+S-Leiter Kindersport.
J+S-Jugendsport für 10- bis 20-Jährige
Wer mit Jugendlichen Sport treiben will, besucht den J+S-Leiterkurs in einer spezifischen Sportart und bekommt die Anerkennung J+S-Leiter «Sportart» Jugendsport, z.B. J+S-Leiter Leichtathletik Jugendsport.
Informationen zur Ausbildung: jugendundsport.ch > Infos für... > J+S Leiter
Voraussetzungen
Anforderungen
Die Zulassungsbedingungen und weitere Informationen finden sich unter www.jugendundsport.ch
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 058 467 16 33
Fax: 032 327 64 04
URL: http://www.baspo.ch
E-Mail: