Jugend+Sport-Coach
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 20.11.2019
Tätigkeiten
Ist Kontaktperson für J+S Leiter/innen sowie die Verbindungsstelle zum kantonalen Sportamt. Berät, koordiniert und initiiert Neuerungen im Rahmen der Gesamtorganisationen. Plant den langfristigen Aufbau von Trainingsgruppen, erarbeitet Kurs- und Lagerangebote, überwacht das Angebot der Vereine.
Ausbildung
Blockkurs oder in Seminarform. Dauer: 1/2 bis 2 Tage.
Um die Anerkennung zu behalten, werden mindestens alle zwei Jahre ein "Modul Fortbildung Coach" (à 3 - 6 Stunden) besucht. Danach kann eine Spezialisierung zum Coach-Experten erfolgen.
Für die Nachwuchsförderung werden spezielle Fortbildungsmodule angeboten.
Voraussetzungen
Anforderungen
Informationen zu den Zulassungsbedingungen finden sich unter www.jugendundsport.ch
Weitere Informationen
Adressen
Bundesamt für Sport
Hauptstrasse 243
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 032 327 61 11
Fax: 032 327 61 04
URL: http://www.baspo.admin.ch
E-Mail: