Schulzahnpflege-Instruktor/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Medizintechnik
- Swissdoc
-
0.723.53.0
Aktualisiert 25.09.2019
Tätigkeiten
Ist von der Gemeinde angestellt und besucht Schul- und Kindergartenklassen. Führt den Zahngesundheitsunterricht in den Klassen durch. Zeigt den Kindern den richtigen Umgang mit der Zahnbürste, vermittelt Wissen im Bereich der Mundhygiene-Techniken und -Hilfsmittel und klärt über zahngesunde Ernährung auf. Arbeitet eng mit Schulzahnärztin und Lehrpersonen zusammen.
Ausbildung
Keine Vorbildung im Dentalbereich nötig, wichtig ist pädagogisches Gespür. Die Stiftung für Schulzahnpflegeinstruktor/innen bietet als Grundausbildung einen eintägigen Vorkurs und den zweitägigen Einführungskurs an.
Voraussetzungen
Anforderungen
Kontaktfähigkeit, Geduld, pädagogisches Geschick
Weiterbildung
Weiterbildungskurse der Stiftung für Schulzahnpflegeinstruktor/innen
Bemerkungen
Wird in der Regel als Teilzeitbeschäftigung mit kleinem Pensum ausgeübt. Etwa die Hälfte der in diesem Beruf Tätigen sind keine zahnmedizinische Assistentinnen. Es ist geplant, diesen in Zukunft eine erweiterte Einführung in den zahnmedizinischen Grundlagen anzubieten. Gehört zum Schulteam; die Anstellung erfolgt daher meist über die Schulpflege, bzw. Schulleitung.
Weitere Informationen
Adressen
Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen SZPI
Moussonstrasse 19
8044 Zürich
Tel.: 044 634 39 83
URL: http://www.schulzahnpflege.ch
E-Mail: