Herzinsuffizienzberater/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Pflege, Betreuung
- Swissdoc
-
0.722.48.0
Aktualisiert 05.12.2022
Tätigkeiten
Herzinsuffizienzberaterinnen und Herzinsuffizienzberater pflegen Menschen mit Herzinsuffizienz verschiedenen Alters auf kardiologischen und kardiochirurgischen Bettenstationen, auf Intermediate Care Stationen, auf internistischen Notfallstationen, in Rehakliniken, Langzeitinstitutionen und der Spitex. Sie gestalten zielgerichtete Edukationsprozesse bei Menschen mit Herzinsuffizienz und ihren Angehörigen und sorgen für eine vernetzte Betreuung.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Der Zertifikatslehrgang (ZLG) Herzinsuffizienzberater/in vermittelt vertiefte und erweiterte Fachkenntnisse im Bereich Herzinsuffizienz sowie in Kommunikation und Beratung. Er richtet sich an Pflegefachpersonen HF oder FH mit Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz. Die berufsbegleitenden 4 Module dauern je 5 Tage.
Weiterbildung
NDK-Module können an höhere Fachprüfungen in Pfllege angerechnet werden. Erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen steht über die Anerkennung von Lernleistungen der Zugang zu Weiterbildungsstudiengängen der Fachhochschulen Gesundheit offen.
Weitere Informationen
Adressen
Berner Bildungszentrum Pflege
Fachbereich Weiterbildung
Freiburgstrasse 133
3008 Bern
URL: https://www.bzpflege.ch