Biomedizinische/r Labordiagnostiker/in FH
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Medizintechnik
- Swissdoc
-
0.723.67.0
Aktualisiert 23.09.2021
Tätigkeiten
Plant, organisiert und führt selbständig Laboranalysen durch. Prüft und interpretiert die Ergebnisse und berücksichtigt dabei diverse Einfluss- und Störfaktoren. Stellt die Analyse- und Prozessqualität im Laboratorium sicher und optimiert die Abläufe. Führt die Kommunikation mit den Auftraggebenden, Gesundheitsfachpersonen und Lieferanten.
Dokumentiert die Ergebnisse und bereitet die Daten mithilfe von IT-Systemen auf und stellt sie in geeigneter Form zur Verfügung. Leistet als Bindeglied zwischen Klinik und medizinischem Labor einen wichtigen Beitrag zur Diagnose, Therapie und Prävention von Krankheiten.
Ausbildung
Neuer Bachelorstudiengang der ZHAW ab Herbstsemester 2022 am Standort Wädenswil in Kooperation mit dem Departement Gesundheit.
Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet mehr als 30 % Praktika
Studienfächer
Wissenschaftliche Grundlagen
Wissenschaftliches Arbeiten
Analyseprozesse und Labordiagnostik
Management und Public Health
Voraussetzungen
Anforderungen
- analytisches Denken
- Interesse an Naturwissenschaften
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Vorbildung
- abgeschlossene berufliche Grundbildung mit Berufsmaturität in einem der Biomedizinische Labordiagnostik verwandten Berufsfeld (Fachmann/-frau Gesundheit, Medizinische/r Praxisassistent/in, Pharmaassistent/in, Dentalassistent/in, Chemie- und Pharmatechnolog/in, Drogist/in, Laborant/in)
- oder Berufslehre und Berufsmaturität in einem fachfremden Beruf plus einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Bereich
- oder Fach- oder gymnasiale Maturität plus einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Berufsfeld
- oder HF-Diplom in einem nicht verwandten Bereich plus einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Berufsfeld
- für Biomedizinische Analytiker/innen HF verkürzt sich das Studium auf 3 bis 4 Semester
Über Details informiert das Studiensekretariat ZHAW Life Sciences und Facility Management
Weitere Informationen
Adressen
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Tel.: 058 934 59 61
URL: http://www.zhaw.ch/lsfm
E-Mail: