E-Commerce / Online Shop Manager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Detailhandel: branchenübergreifend - Grosshandel
- Swissdoc
-
0.613.0.0
Aktualisiert 28.11.2019
Tätigkeiten
Setzt E-Commerce-Projekte kompetent um und ist für Online-Marketing-Konzepte zuständig. Baut einen erfolgreichen und rechtskonformen Webshop auf, plant Kampagnen, pflegt Communities, gewinnt neue Kunden durch effizientes Kampagnenmanagement und versucht diese anzubinden.
Die Berufsleute stellen - evtl. in Absprach mit dem/der Category Manager/in - die Aktualität des Online-Sortimentes sicher. Sie gestalten Promotionen, Werbemittel und Newsletter.
Auch erzielen sie Verkäufe erzielen und organisieren das Online-Servicecenter. Sie arbeiten Fachleuten aus anderen Bereichen z.B.mit Werbeagenturen, Marketingabteilungen und Freelancern wie auch Übersetzungs-Agenturen zusammen.
E-Commerce Manager/innen verwalten , erfassen und optimieren Produktbilder und sind verantwortlich für die technische Umsetzung von Landingpages, Online-Bannern und Ads für den Online Shop und die Social Media Kanäle. Weitere Aufgaben können das Erstellen von Analysen, Erfolgsauswertungen und Präsentationen rund um das Online-Marketing und E-Commerce sein.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Diploma of Advanced Studies (DAS) Fachhochschule
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
Ausbildung siehe FHNW: www.fhnw.ch/wirtschaft
Zum Kurs zugelassen sind:
- Absolventinnen und Absolventen einer höheren Berufsbildung (eidg. Diplom, eidg. Fachausweis, Höhere Fachschule) oder einer Hochschule (FH, Uni, ETH).
- Interessentinnen und Interessenten, die die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können in begrenztem Umfang "sur Dossier" aufgenommen werden
Voraussetzungen
Anforderungen
- Abschluss höhere Berufsbildung (eidg. Diplom, eidg. Fachausweis, Höhere Fachschule) oder
- Studium in Betriebswirtschaft oder Marketing (FH/Uni/ETH) oder vergleichbare Ausbildung
- Weiterbildung oder Berufserfahrung im E-Commerce/Online-Marketing
- Ausgezeichnete Deutsch, gute Englischkenntnisse, Französisch von grossem Vorteil
Gute MS-Office-Kenntnisse und evtl. in den gängigen Grafikprogrammen
Ausgeprägtes Flair für die digitale Kommunikation
Leidenschaft für E-Commerce und Online-Marketing, Begeisterung für aktuelle Online-Trends