Nachhilfelehrer/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Schule und Ausbildung
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 25.09.2018
Tätigkeiten
Unterstützt Schüler und Schülerinnen effizient beim Lernen und bei den Hausaufgaben. Motiviert Schüler und Schülerinnen, fördert sie und begeistert sie für das Lernen.
Nachhilfelehrer/innen erteilen privat Nachhilfestunden oder sind in einer Institution angestellt. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler beim Lernen und beim Verfolgen der schulischen oder auch beruflichen Ziele. Nachhilfelehrer/innen bieten Unterstützung durch Nachhilfeunterricht und zwar den Lernenden, Schüler/innen oder Studierende, die Lernprobleme haben und/oder ihre Lernleistungen steigern möchten. Die Nachhilfe kann gelegentlich oder regelmäßig erfolgen, im Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht erteilt werden.
Nachhilfe findet immer „außerschulisch“ statt, wird innerhalb eines bestimmten Zeitraumes eher „regelmäßig“, jedoch nur vorübergehend ( nicht auf Dauer angelegt) in Anspruch genommen. Sie ist eine Ergänzung zum „normalen“ Unterricht und dient einer „Wissenssicherung“ und „Wissensergänzung“ im Hinblick auf ein Unterrichtsfach oder mehrere Unterrichtsfächer. Die Nachhilfe wird zudem privat finanziert.
Voraussetzungen
Anforderungen
- pädagogisches und didaktisches Know-How
- Wissen über Lernpsychologie
Verwandte Berufe