Bau: Sprengen, verschiedene Kurse
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Stiftung Campus Sursee
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Sursee (LU) - Zell LU (LU) - Lungern (OW) - Flums Hochwiese (SG) - Stansstad (NW)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
9.430.2.0
Aktualisiert 14.11.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Verschiedene Angebote > Details - siehe Webseite
Sprengen: auf dem Weg zum Sprengfachmann
Sprengtechnisches Wissen in Theorie und Praxis erwerben und vertiefen (Verordnungen, Techniken, Sprengmittel). Erfahrungsaustausch mit Experten.
Sprengfachmann
- Sprengberechtigung A, Grundlagen und Prüfung
- Sprengberechtigung B, Grundlagen und Prüfung
- Sprengberechtigung C, Grundlagen und Prüfung
- Sprengberechtigung Grossbohrlochsprengungen, Grundlagen und Prüfung
- Ergänzende Schulung Sprengen (Sargans und Lungern)
- Metallsprengen (Zell)
- Vernichten von Sprengmittel (Zell)
Voraussetzungen
Zulassung
auf Anfrage
Kosten
Siehe Webseite
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Sprengausweise
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sursee (LU)
- Zell LU (LU)
- Lungern (OW)
- Flums Hochwiese (SG)
- Stansstad (NW)
Nicht alle Kurse finden an allen Orten statt.
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Siehe Webseite
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Stiftung Campus Sursee
Postfach 487
6210 Sursee
Tel.: 041 926 26 26
E-Mail:
URL:
www.campus-sursee.ch/
Label: ISO 9001, ISO 29990