Maturitätsschule für Erwachsene, Kirchlich-Theologische Schule
Gymnasiale Maturität
Campus Muristalden
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Gymnasiale Maturität für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gymnasiale Maturität 2. Bildungsweg
- Swissdoc
-
4.500.1.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Fächer:
- Deutsch
- Französisch
- Geschichte
- Griechisch
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Naturwissenschaften
- Theologie
- Bildnerisches Gestalten
Lernziel
Mit den alten Sprachen, der Einführung ins theologische und historische Denken, mit Musik und Gestalten und der Sensibilisierung für Sozialkompetenzen setzt der Lehrgang Schwerpunkte, die optimal auf Theologiestudium und Pfarramt vorbereitet.Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitsausweis oder Abschluss einer weiterführenden Schule
- Zwischen 20 und 40 Jahre alt
- Einer reformierten Landeskirche der Schweiz angehören
- Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung
Wer einen Berufsmaturitätsausweis oder ein Handelsdiplom erworben hat, kann von Teilen der Prüfung befreit werden. Die Berücksichtigung anderer Vorbildungen wird auf Anfrage geprüft.
Zielpublikum
Erwachsene, die Pfarrer/in werden wollen und die eine Berufslehre oder eine weiterführende Schule absolviert haben.
Kosten
Mitglieder der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn: keine Studiengebühren
Mitglieder einer anderen Reformierten Kirche der Schweiz können bei dieser eine Kostengutsprache beantragen. Nebenkosten: CHF 400.- bis 600.- pro Semester
Abschluss
- Gymnasiale Maturität
Berechtigt zum Studium an den Theologischen Fakultäten der Universitäten Bern und Basel
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Campus Muristalden
Muristrasse 8
3006 Bern
Tel.: +41 (0)31 350 42 50
E-Mail:
URL:
www.muristalden.ch/