Wirtschaftsrecht
Bachelor FH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Windisch (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.623.2.0
Aktualisiert 28.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
Im Studiengang Wirtschaftsrecht verbinden die Teilnehmenden juristisches Denken mit betriebswirtschaftlichem Know-how – praxisnah, vielseitig und mit besten Aussichten auf eine Karriere an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft.
Als Absolvent:in analysieren und lösen sie wirtschaftsrechtliche Fragestellungen, verstehen regulatorische Zusammenhänge und beraten Unternehmen, Behörden oder Organisationen kompetent.
Was die Teilnehmenden nach dem Studium allem voran auszeichnet: fundiertes praxisbezogenes Fachwissen in Recht und Wirtschaft, Bewusstsein in Bezug auf rechtliche Chancen und Risiken sowie Konfliktlösungskompetenz und spezifisch auf das wirtschaftsrechtliche Umfeld gemünzte Kommunikationskompetenz.
Im Modulbereich «Vertiefungen» können die Teilnehmdenen ihr Wissen in einem Thema ihrer Wahl vertiefen. Zur Auswahl stehen mehr als zehn verschiedene Themen:
- Digital Business
- Unternehmenskommunikation
- Marketing und gesellschaftliche Innovation
- Marketing
- Managerial Data Science
- International Financial Management
- HRM & Change
- Finanzmanagement und Treuhand & Beratung
- Finanzmanagement und Controlling
- Finanzmanagement und Auditing
- Entrepreneurship
- Economic und Psychology
- Compliance Management
- Business Innovation
- Banking und Finance
Aufbau der Ausbildung
180 ECTS Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
Modulbereiche |
ECTS |
Recht: wirtschaftsjuristische Themen (davon 30 ECTS "Projekte und Praxis") | 90 |
Recht: Methodik (davon 9 ECTS Legal English) | 18 |
"Legal and Digital Competences" (davon 6 ECTS "Projekte und Praxis") | 15 |
Wirtschaft (davon 6 ECTS Wahlmodule) | 24 |
Weitere Wahlmöglichkeiten (davon 24 ECTS Vertiefungsrichtung, 9 ECTS Kontext) |
33 |
Total | 180 |
Voraussetzungen
Zulassung
Mit einer abgeschlossenen Berufsmaturität sind die Teilnehmenden in der Regel direkt für das Studium zugelassen. In manchen Fällen ist zusätzlich ein Jahr Praxiserfahrung erforderlich. Auch mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule hat man die Möglichkeit, direkt ins Studium einzusteigen. Alternativ kann man sich über eine bestandene Aufnahmeprüfung qualifizieren. Für diesen Weg benötigt man eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) und muss mindestens 25 Jahre alt sein.
Link zur Zulassung
Kosten
Semestergebühr CHF 750.-
Weitere Gebühren siehe Website
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftsrecht – Studienrichtung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Windisch (AG)
Auslandaufenthalt optional
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
6 Semester (Vollzeit)
8 Semester (Teilzeit)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Zulassungsbüro Bachelor-Studiengänge
+41 62 957 20 70
zulassung.wirtschaft@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft