?global_aria_skip_link_title?

Suche

Marketing und Business Development

MAS

Universität Basel UNIBAS

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Studiengebiete

Betriebswirtschaftslehre BWL, Betriebsökonomie

Swissdoc

7.612.15.0

Aktualisiert 24.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Perspektiven eröffnen - Herausforderungen begegnen

Digitalisierung, (De-)Globalisierung, Klimawandel und gesellschaftliche Herausforderungen definieren die Spielregeln in nahezu allen Märkten neu.

Der Kunde steht dabei mehr denn je im Mittelpunkt aller marktbezogenen Aktivitäten. Für das Marketing ergeben sich neue Perspektiven, um innovative Geschäftsmodelle und Märkte zu entwickeln, neue Kunden zu gewinnen und Beziehungen zu bestehenden Kunden zu intensivieren. Im Mittelpunkt stehen dabei nachhaltige Transformationsprozesse, die diesen Veränderungen gerecht werden.

Unser Anliegen im MAS Marketing und Business Development ist es, Ihnen diese Zukunftsperspektiven zu eröffnen und praxisbewährte Konzepte und Lösungen anwendungsnah zu vermitteln.

Aufbau der Ausbildung

Integriertes Programm zur fundierten und praxisorientierten Weiterbildung

Der MAS vermittelt in einem integrierten Weiterbildungsstudium wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Kompetenzen für eine professionelle Tätigkeit im Bereich Marketing und Business Development.

Das vernetzte Denken und Handeln in der Markt- und Kundenlogik bildet den Kern des Prozesses von der Analyse über die strategische Konzeption bis zur operativen Umsetzung.

Value Proposition des MAS Marketing und Business Development

Wert auf:

  • Integriertes Programm zur Professionalisierung in Marketing und Business Development Sie gewinnen umfassendes Expertenwissen und vertiefende Einblicke in Marketing und Business Development und bauen so Ihr Potenzial aus.
  • Zukunftsgerichtetes, wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Denken und Handeln Wir fördern innovative Denkweisen und befähigen zu fundierten Entscheidungen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit anwenden können.
  • Anregende und wertschätzende Lernatmosphäre in einem persönlichen und vernetzten Lernumfeld

Wir legen viel Wert auf einen kollegialen und wertschätzenden Umgang. Lernen Sie miteinander und voneinander durch interaktive Aufgaben und Diskussionen.

  • Zielführender Mix aktueller Lernmethoden – vor Ort und digital Unsere persönliche Unterstützung und aktivierenden Lernmethoden helfen Ihnen, Ihre Ergebnisse zu maximieren.
  • Gute Kombinierbarkeit von Beruf, Weiterbildung und privaten Umfeld Der MAS wird berufsbegleitend durchgeführt. Die Studierenden bleiben in der Regel bei ihrem bestehenden Arbeitspensum.
  • Teilnehmerzentrierte Organisation und Programmbegleitung Das erfahrene Leitungsteam begleitet Sie persönlich während Ihres gesamten Studiums.

Ablauf des MAS

Der MAS wird berufsbegleitend durchgeführt. Das fördert die direkte Ankopplung an Ihre eigene aktuelle und künftige Tätigkeit.

Dieser zeitlich kompakt aufgebaute Weiterbildungsstudiengang erstreckt sich über 18 Monate.

Der MAS setzt sich in der Regel aus zweitägigen (Freitag und Samstag) bzw. dreitägigen (Donnerstag bis Samstag) Modulen im zweiwöchigen Abstand zusammen. Ihr Arbeitsaufwand entspricht 60 ECTS-Punkten, wobei Sie für einen ECTS-Punkt einen Zeiteinsatz von 30 Stunden rechnen sollten.

In einem hochwertigen MAS ist neben der Zeit für Ihre aktive Teilnahme am Präsenzunterricht auch ein spürbarer persönlicher Zeiteinsatz für die Vor- und Nachbearbeitung der Module (Blended Learning) und für die Erstellung der Studienarbeit erforderlich. Aus Sicht der bisherigen Jahrgänge ist dies sinnvoll investierte Zeit – und mit einer aufmerksamen persönlichen Organisation zusammen mit Beruf und Privatwelt auch gut leistbar.

Die Studierenden bleiben in der Regel bei ihrem bestehenden Arbeitspensum.

Voraussetzungen

Zulassung

Erwartet wird ein Bachelor- oder Masterabschluss einer Fachhochschule oder Universität (unabhängig von der Fachrichtung) oder ein anderer äquivalenter Bildungs- und Berufsweg (Aufnahme «sur dossier»). Dazu kommt eine mehr als dreijährige qualifizierte Berufserfahrung in Marketingfunktionen oder anderen markt- und kundenorientierten Bereichen. Ausreichend Zeit für einen engagierten und konzentrierten Lernprozess ist Voraussetzung für einen optimalen «Lernertrag» aus diesem Weiterbildungsstudiengang.

Kosten

CHF 28'800.-

Darin sind die Kosten für das Programm, umfangreiche Unterlagen, Literatur und die Lehrgangsmaterialien enthalten.

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies (MAS) Marketing und Business Development, Universität Basel

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Univeristät Basel
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6
4002 Basel

Zeitlicher Ablauf

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Gute Englischkenntnisse sind wichtig, um sich auch die englischsprachige Literatur und die internationale Marketingwelt erschliessen zu können.

Bemerkungen

Die Bewerbungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Die Studiengangleitung behält sich vor, zugunsten einer aus gewogenen Zusammensetzung des Teilnehmerkreises eine Auswahl zu treffen.

Über die Zulassung entscheidet die Studiengangleitung. Bei einem positiven Entscheid wird Ihnen nach Massgabe freier Plätze die Teilnahme mit einem Vertrag verbindlich angeboten. Nach der Rücksendung des Vertrages wird der Studienplatz fest an Sie vergeben.

Links

Auskünfte / Kontakt

Isabel Plüss
MAS Geschäftsstelle
isabel.pluess@unibas.ch

MAS Marketing und Business Development
Universität Basel
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6
4002 Basel

Tel +41 61 207 32 07
www.masmarketing.ch

Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.

berufsberatung.ch